Brandschutz - Anforderungen

Die wichtigsten Rezepte PSA sind im Brandschutzgesetz vom 24. August 1991 enthalten. (Gesetzblatt von 1991, Nr. 81, Pos. 351, in der geänderten Fassung). Sie verpflichten Arbeitgeber zu brandschutzrelevanten Tätigkeiten.Verwalter oder Eigentümer von Gebäuden, Anlagen oder Grundstücken sowie deren Nutzer sind gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet:

  • Einhaltung der technologischen, baulichen und anlagentechnischen Anforderungen im Bereich des Brandschutzes
  • Ausstattung der Einrichtung mit geeigneter Feuer- und Rettungsausrüstung, je nach den diesbezüglichen Anforderungen
  • systematische Reparatur- und Wartungsarbeiten an Feuerlösch- und Rettungsgeräten durchzuführen, um deren Ausfällen vorzubeugen
  • Festlegung des Evakuierungsverfahrens und der Verfahren im Fall einer Rettungsaktion
  • Mitarbeiter mit den geltenden Brandschutzvorschriften vertraut machen
  • Bestellung eines Mitarbeiters, der für die Umsetzung der Brandschutzvorschriften verantwortlich ist

Bei Nichteinhaltung der Brandschutzvorschriften können Bußgelder verhängt werden. Für die Durchführung der Kontrollen werden Spezialisten mit einer von der Landesfeuerwehr erteilten Berechtigung bestellt.

Die Umsetzung von Brandschutzvorschriften in Unternehmen wird einfacher, wenn Sie die Dienste externer Unternehmen in Anspruch nehmen. Sie können sich um die professionelle Schulung der Mitarbeiter und die Durchführung anderer Aktivitäten kümmern - Vorbereitung der Dokumentation, einschließlich Brandschutzanweisungen, Vorbereitung der Gebäude für die Abnahme und andere. Solche Dienstleistungen können Sie in unserem SPA Center nutzen!

EINSCHREIBUNG: +48 504 477 077

Siehe auch: