Das Ausbildungszentrum für Betreiber hat einen Kurs für Kessel- und Heizungswärter in seinem Ausbildungsangebot. Wir garantieren eine gründliche Ausbildung in der Bedienung und Überwachung von Zentralheizungskesseln sowie von Hilfseinrichtungen (Steuerung und Messung). Diese Kenntnisse überschneiden sich auch mit den Anforderungen für den Betrieb von normalen Feuerungen, Dampfkesseln, CO-Gaskesseln sowie Wassergerüsten. Unser komplettes Leistungsangebot finden Sie auf unserer Website, ebenso wie Informationen über die Organisation unter FAQ. Wenn Sie weitere Fragen haben, bitten wir Sie, unsere Berater telefonisch zu kontaktieren.
Bei OSO bemühen wir uns, unseren Auszubildenden den richtigen Ausbildungsgang zu bieten, d. h. eine umfassende Ausbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten umfasst. Die Gruppen werden nach den Ergebnissen des ersten Kompetenztests zusammengestellt. Auf diese Weise setzen sich die Gruppen aus Teilnehmern mit ähnlichem Wissensstand zusammen, so dass wir in der Lage sind, unseren Kunden das für sie am besten geeignete Wissen zu vermitteln, das ihren Fähigkeiten entspricht.
Sie müssen mindestens achtzehn Jahre alt sein, über einen Grundschulabschluss verfügen und ein von einem Arbeitsmediziner ausgestelltes Gesundheitszeugnis vorlegen, in dem bescheinigt wird, dass Sie aktiv an dem Kurs teilnehmen können.
Gemeinsam mit OSO können Sie auf wettbewerbsfähige Preise, ein breites Angebot an Schulungen und Professionalität in der Ausbildung unserer Kursteilnehmer zählen. Wir verfügen über hochqualifizierte Mitarbeiter mit langjähriger Ausbildungs- und Berufserfahrung. Wir bieten Vorlesungen in Form von Webinaren - Audio-Video-Übertragungen in Echtzeit - sowie Übungen in einem eigens dafür eingerichteten Schulungsraum, der allen Anforderungen gerecht wird. Um das Wissen unserer Auszubildenden zu festigen, stellen wir ihnen die notwendigen Materialien per E-Mail zur Verfügung und senden ihnen auch Wiederholungstests zu. Auf diese Weise wollen wir die Auszubildenden auf die Prüfung vorbereiten, die unseren Kurs abschließt und die vom Qualifikationsausschuss der Energieregulierungsbehörde (ERO) durchgeführt wird. Ein positives Ergebnis der Prüfung führt zu dem G2/E-Zertifikat, das für die Aufnahme der Tätigkeit als CO-Brenner erforderlich ist.
Ein Heizungsinstallateur befasst sich mit dem Betrieb von Zentralheizungsöfen und Heizkesseln. Diese Geräte dienen der Versorgung von Wohn- und Industriegebäuden mit Wärme, Heißwasser und Prozessdampf. Unser Ziel ist es, die für die Zertifizierung erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln und künftige Mitarbeiter auszubilden, die für den Betrieb von Heizkesseln und Feuerungen zuständig sind. Um unsere Auszubildenden bestmöglich auszubilden, sorgen wir dafür, dass sie ihr Wissen mit Hilfe von Zusatzmaterial in Form von Kurztests festigen. So erwerben unsere Kunden das Wissen nicht nur im Unterricht, sondern auch zu Hause.
Zur effizienten und gleichzeitig sicheren Beheizung von Wohn- und Bürogebäuden werden Zentralheizungskessel eingesetzt, die sich aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer in der Art der Installation unterscheiden. Der Heizungsinstallateur verfügt über die erforderlichen Kenntnisse, um den Heizkessel ordnungsgemäß und gleichzeitig sicher zu installieren. Die Installation und Überwachung des Heizkessels sollte von einer Person durchgeführt werden, die mit der Anlage vertraut ist und Kurse absolviert hat, in denen sie die notwendigen Kenntnisse über die Sicherheitsvorschriften vermittelt bekommen hat. Trotz der technischen Verbesserungen an den Heizkesseln kann ihr weiterer Betrieb ohne Überwachung zu einem Ausfall (Explosion oder Erstickung) führen. Es ist daher richtig und sinnvoll, sowohl die Installation als auch die Überwachung einer dafür qualifizierten Person anzuvertrauen, die über die erforderliche Genehmigung verfügt, bei deren Beschaffung wir helfen.
Wir unterrichten unsere Auszubildenden im Umgang mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen, wie z. B. der automatischen Brennstoffdosierung, die den Betrieb des Heizkessels erleichtern und die Sicherheit der Benutzer gewährleisten soll. Auf diese Weise kann eine Person, die mit den geltenden Vorschriften vertraut ist und über die erforderlichen Kenntnisse verfügt, den sicheren und funktionellen Betrieb der betreffenden Anlage gewährleisten.
Eine ordnungsgemäße Heizungsanlage sollte auf einem nicht brennbaren Untergrund installiert werden, und auch die Umgebung sollte frei von brennbaren Materialien sein, um einen Brand zu verhindern. Zu den Gesundheits- und Sicherheitsregeln gehören der korrekte Betrieb des Geräts und seine Wartung - regelmäßige Reinigung des Kessels und der Abgasrohre, bei Heizkesseln auch die Entfernung von Ruß aus dem Schornstein. Die zyklische Inspektion des Schornsteins und die richtige Belüftung verhindern, dass der Heizungsraum verqualmt. Tschad ist die Hauptgefahr für den CO-Brenner, daher ist es ratsam, die Zuleitung ständig zu öffnen. Heizkessel sollten regelmäßig inspiziert werden, um unerwartete Unfälle während des Betriebs zu vermeiden. Eventuell festgestellte Mängel sollten sofort dem Aufsichtspersonal gemeldet werden, und es können Fachleute für die Reparatur von Heizungsanlagen hinzugezogen werden. Wir laden Sie herzlich zur Zusammenarbeit mit OSO ein.
Wir bieten offene und geschlossene Schulungen in ganz Polen an, bitte kontaktieren Sie uns Telefonische Anmeldung zur Schulung.
OSO Operator Training Centre ist ein Unternehmen, das seit Jahren Schulungen und Kurse für Mitarbeiter anbietet, die mit Großgeräten arbeiten. In unseren Kursen lernen Sie die Bedienung von Brückenkränen, Gabelstaplern, Hebezeugen, Kränen und vielen anderen Maschinen. Wir bieten umfassende Kurse mit einigen der qualifiziertesten Fachleute an.
Die Kurse basieren auf Standards, die den gesetzlichen Vorschriften, d.h. den Anforderungen der UDT, entsprechen. Die Ausbildung wird in einer freundlichen Atmosphäre von einigen der besten Fachleute auf diesem Gebiet durchgeführt. Der Grundgedanke ist, die Auszubildenden nicht nur auf ihre täglichen Aufgaben, sondern auch auf die mit den Besonderheiten des Berufs verbundenen Herausforderungen vorzubereiten.
Die Ausbildung besteht sowohl aus theoretischen als auch aus praktischen Teilen. Sie umfasst Unterricht in:
Um eine Betreiberlizenz zu erhalten, muss eine spezielle Prüfung vor einer Kommission abgelegt werden, die sich aus Vertretern des Technischen Überwachungsvereins zusammensetzt.
Zu den Kränen gehört eine große Gruppe von Maschinen, die auch als Krananlagen bezeichnet werden und deren Aufgabe es ist, Materialien und sperrige Güter zu bewegen. Natürlich gibt es unterschiedliche Arten von Kränen, so können Lasten sowohl mit Plattformen als auch mit verschiedenen Arten von Hebezeugen oder Hebeböcken bewegt werden. Kräne unterliegen, wie viele andere ähnliche Maschinen auch, der Aufsicht des Technischen Überwachungsvereins, so dass für ihren Betrieb eine Genehmigung erforderlich ist.
Um an dem Kurs teilzunehmen, müssen Sie:
Die Schulungen werden sowohl in Warschau an unserem zentralen Standort als auch in Niederlassungen in Städten in ganz Polen durchgeführt. Wenn der Kunde sein Interesse bekundet, sind wir bereit, den Unterricht mit einer Reise zum Kunden durchzuführen. Der Kurs kann sowohl als geschlossener Kurs - für das gesamte Unternehmen - als auch als offener Kurs, an dem jeder individuell teilnehmen kann, durchgeführt werden.
Die aktuelle Preisliste und der Zeitplan sind auf unserer Website zu finden. Der Preis ist jedoch abhängig vom Interesse an einem bestimmten Kurs.
Mit dem Abschluss unseres Lehrgangs können Sie problemlos eine Stelle als Mobilkranführer erhalten. Der Absolvent unseres Kurses sollte in der Lage sein, das Gerät ohne Probleme zu bedienen. Die während des Kurses erworbenen Fähigkeiten sollten auch eine solide Grundlage für die Erweiterung Ihrer Kenntnisse bei der Arbeit mit anderen schweren Geräten bilden.
Sobald alle erforderlichen Dokumente und Lizenzen erworben wurden, sollte es für den Auszubildenden kein Problem sein, eine Stelle in einer Branche zu finden, in der Kräne eingesetzt werden. Diese Maschinen werden in erster Linie zum Bewegen von Material und Werkzeugen verwendet, weshalb sie sehr häufig auf Baustellen aller Art eingesetzt werden. Sie sind auch in Fabriken und Produktionshallen sowie in Lagerhäusern nützlich. Sie werden auch im Transportwesen und in der Schwerindustrie, z. B. in Werften, eingesetzt. Einige Krane werden auch im Marketing (Aufhängen von Werbung), in der Telekommunikation und bei der Baumfällung eingesetzt.
Unsere Schulungen bestehen sowohl aus theoretischen als auch aus praktischen Teilen. Der Unterricht bereitet Sie umfassend auf die Bedienung der jeweiligen Geräte vor.
Nein. Die Kursteilnehmer müssen nicht mehr als einen Grundschulabschluss haben. Stattdessen müssen sie volljährig sein und über ein entsprechendes ärztliches Attest verfügen.
Der Studiengang richtet sich an Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln, besser verdienen und einen interessanten Job haben wollen. Wenn Sie Fachkraft für die Wartung eines mit UDT-Berechtigung bestätigten Gabelstaplers werden möchten, laden wir Sie zu unserer Schulung ein.
Werden Sie zertifizierter Betreiber einer mobilen Plattform und erweitern Sie Ihre beruflichen Qualifikationen.
Im Rahmen unseres Kurses bieten wir Ihnen an, den theoretischen Teil auch im Modus zu lernen FERNBEDIENUNG! Lernen Sie, wo und wann Sie wollen! Darüber hinaus erhalten Sie Zugang zu Live-Webinaren auf unserer E-Learning-Plattform mit der Möglichkeit, diese immer wieder abzuspielen. Für den praktischen Teil laden wir Sie in die Schulungshalle unseres Unternehmens ein, die sich in Warschau befindet. Wir bieten auch Reisen zum Kunden an, so dass wir Spezialisten in ganz Polen schulen können.
Fahrtreppen sind Hebevorrichtungen, die bei Bau- und Montagearbeiten in der Höhe eingesetzt werden. Sie werden hauptsächlich eingesetzt, um Personen und Materialien sowohl vertikal als auch horizontal zu einem bestimmten Arbeitsplatz zu befördern. Die Grundelemente sind der Ausleger und die Arbeitsplattform. Hinsichtlich der Konstruktionsmerkmale können diese Geräte in drei Gruppen unterteilt werden:
[video class="" mp4="https://oso.edu.pl/wp-content/uploads/2023/03/podnosnik-OSO.EDU_.PL-OSO-1-1.mp4" poster="https://oso.edu.pl/wp-content/uploads/2023/03/okladka-podnosnik-OSO.jpg"][/video].
Um den Preis eines Kurses zu erfahren, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, entweder per Telefon oder über das Anfrageformular.
Seit mehr als 15 Jahren bieten wir umfassende Schulungsdienste für verschiedene Berufsgruppen an. Wir arbeiten mit modernen Schulungstechniken und ausgefeilten Lehrplänen. Unser Angebot umfasst Lehrgänge wie z. B.: UDT, Energie - G1, Thermik G2, Gas G3, HDS sowie Schulungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Brandschutz und Erste Hilfe, Höhe, Schweißen und viele andere.
Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie uns einfach an!
Wir sind ein Unternehmen, das sich unter anderem mit der Reparatur und Wartung von UDT-Maschinen beschäftigt. Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung, die uns zum Marktführer gemacht hat. Wir arbeiten mit erfahrenen Fachleuten, die über die notwendigen Qualifikationen und UDT-Zulassungen verfügen, um sich um Ihre Geräte zu kümmern. Wir zeichnen uns durch Professionalität und Zuverlässigkeit aus, was zur Zufriedenheit unserer Kunden beiträgt.
Die von uns gewarteten Umschlaggeräte unterliegen der technischen Überwachung. Das bedeutet, dass die Technische Aufsichtsbehörde den Zustand der betreffenden Maschine überprüfen und die Sicherheit bei der Benutzung gewährleisten muss. Wartungsinspektionen sind daher obligatorisch. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Inspektionen nichts mit den Garantieinspektionen zu tun haben, die von den einzelnen Geräteherstellern vorgeschrieben werden. Um die Geräte in gutem Zustand zu halten und sich nicht der Gefahr von Verstößen auszusetzen, lohnt es sich daher, eine gründliche Inspektion bei uns durchführen zu lassen.
Zu den von uns gewarteten UDT-Geräten gehören:
Im Rahmen unseres Services bieten wir schnelle und effiziente Hilfe bei der Reparatur Ihrer Geräte. Bei laufenden Reparaturen konzentrieren wir uns auf die Instandhaltung einzelner Maschinenkomponenten. Wir bieten unter anderem:
Wir führen auch die Wartung von UDT-Maschinen durch. Wir bemühen uns, auf die Zeit unserer Kunden Rücksicht zu nehmen, um die Arbeiten, für die die gewarteten Maschinen benötigt werden, nicht zu verzögern. Deshalb erinnern wir Sie an die Fristen für die technische Inspektion und Wartung. Darüber hinaus:
Wir wissen, wie schwierig die Entscheidung zum Kauf einer neuen Maschine sein kann. Deshalb setzen wir alles daran, Ihnen professionelle Hilfe zu bieten. Unsere erfahrenen Spezialisten beraten Sie bei der Auswahl der besten Geräte, die Ihren Erwartungen und Bedürfnissen entsprechen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl einer bestimmten Maschine und erörtern deren Vor- und mögliche Nachteile. Wir sagen Ihnen auch, worauf Sie achten müssen und was Sie beim Kauf anderer UDT-Maschinen beachten sollten.
Einzelne Komponenten von Maschinen, die für die Handhabung von Lasten zuständig sind, sind besonders anfällig für verschiedene Schäden. Unser Unternehmen bietet daher Service und Reparatur solcher Teile an, um gefährliche Situationen oder Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass selbst die kleinste Biegung oder der kleinste Kratzer an solchen Bauteilen eine Gefahr für die Gesundheit und das Leben der Menschen in der Umgebung darstellen kann.
Unser Angebot umfasst auch:
Ja. Sie müssen in erster Linie aus Sicherheitsgründen durchgeführt werden, damit Anomalien, die eine Gefahr für die Arbeitnehmer und die Menschen in ihrer Umgebung darstellen könnten, rechtzeitig entdeckt werden können. Auch dies wird durch den TÜV geregelt.
Bei der Inspektion werden die verschiedenen Systeme, die für das Funktionieren der Maschine verantwortlich sind, überprüft. Unser Unternehmen bietet unter anderem Reparaturen am Hydrauliksystem und der Elektronik an.
Bei Bedarf geben unsere Fachleute Tipps, worauf Sie beim Kauf eines UDT-Geräts achten sollten und welches Modell Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Als Bauzugang werden alle Arbeiten in der Höhe bezeichnet, bei denen klassische technische Mittel für den Zugang zur Baustelle eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem:
Eine Art des baulichen Zugangs ist auch als Klettern auf Strukturelemente und Strukturen, wie z. B. Säulen, bekannt. Am Einsatzort angekommen, werden die Ausrüstung und die Fähigkeiten zur Absturzsicherung und zur Positionierung mit Hilfe von Stützen oder Aufhängungen eingesetzt.
Welche Fähigkeiten können durch die Teilnahme an dem Kurs erworben werden?
In den Kursen werden den Teilnehmern unter anderem Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt
Wer sollte an einer Schulung über den Zugang zu Gebäuden teilnehmen?
Der Kurs richtet sich an Personen, die bei der Ausübung ihrer Arbeit durch Absturz gefährdet sind. Er kann nicht nur von Personen besucht werden, die bereits in Branchen arbeiten, in denen Qualifikationen im Bereich Absturzsicherung erforderlich sind, sondern auch von Personen, die ihren Arbeitsplatz wechseln und neue Qualifikationen erwerben möchten.
Der Kurs "Building Access" richtet sich an Personen, die in Bereichen wie z. B. dem Bauwesen tätig sind:
Um an der Building Access-Schulung teilnehmen zu können, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Eine gute körperliche Fitness ist ebenfalls von Vorteil.
Die Ausbildung zum Höhenarbeiter besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht. Während des Kurses lernen die Teilnehmer unter anderem die Vorschriften für Arbeiten in der Höhe sowie die Gefahren kennen, die bei dieser Art von Tätigkeit auftreten können. Sie lernen auch, welche Faktoren zu Unfällen beitragen können und wie man deren Auftreten verringern kann. Darüber hinaus wird in der Schulung das Wissen über die Rechte und Pflichten, die die Arbeitnehmer zu beachten haben, systematisiert. Sie lernen auch die persönliche Schutzausrüstung kennen, zu der auch die Ausrüstung für Arbeiten in der Höhe gehört, die zum Schutz vor Gesundheits- und Lebensrisiken eingesetzt wird.
Im Rahmen des Baukurses lernen die Teilnehmer auch etwas über Sicherungspunkte und verschiedene Arten von Pfosten und wie sie unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten gebaut werden sollten. Darüber hinaus erwerben sie praktische Kenntnisse über das Knüpfen von Knoten, die bei Arbeiten in der Höhe verwendet werden. Darüber hinaus vermittelt der Kurs den Teilnehmern die Grundprinzipien der Selbstsicherung. Sie werden in Sicherungsmethoden und -systeme sowie in die dafür verwendete Ausrüstung eingeführt.
Durch die Teilnahme an den Kursen in unserem Unternehmen erwirbt jeder Schüler nicht nur Kenntnisse, die er in seiner zukünftigen Arbeit nutzen kann, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit für sich und seine Kollegen.
Der Kurs schließt mit praktischen und theoretischen Prüfungen ab.
Theoretische Themen wie z.B.:
In den praktischen Kursen werden die Kursteilnehmer mit folgenden Themen vertraut gemacht
Nach bestandener Prüfung erhalten die Studierenden ein Zertifikat, das die erworbenen Fähigkeiten bestätigt. Außerdem erhält jeder von ihnen eine Bescheinigung über die bestandene Prüfung, die in Form einer Plastikkarte ausgestellt wird. Nach Ablauf des Zertifikats werden Sie aufgefordert, einen Auffrischungskurs zu besuchen.
Auffrischungsschulungen halten die Auszubildenden auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und der Techniken, die bei den verschiedenen Arten von Höhenarbeiten zum Einsatz kommen, insbesondere wenn sie nach einer längeren Unterbrechung oder nach Ablauf ihrer Genehmigung wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren.
Die Ausbildung für den Zugang zu Gebäuden ist kein Ersatz für die Ausbildung im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz, deren Absolvierung obligatorisch ist. Der Grundkurs soll den Teilnehmern spezielle Kenntnisse über das Arbeiten in der Höhe mit persönlicher Schutzausrüstung vermitteln.
Wenn ein Auszubildender in einer Position anfängt, in der er oder sie in der Höhe arbeiten wird, bietet unser Unternehmen die Möglichkeit, die Ausbildung für den Zugang zu Gebäuden durch eine Grundausbildung in Sicherheit und Gesundheitsschutz zu ergänzen. Diese kann zusammen mit der Grundausbildung in der Höhe durchgeführt werden. Jeder Teilnehmer erhält eine Bescheinigung über den Abschluss der Schulung.
Wenn ein Arbeitnehmer bereits beschäftigt ist und Arbeiten in der Höhe ausführt und die Frist für die regelmäßige Weiterbildung näher rückt, bietet unser Unternehmen die Möglichkeit, einen solchen Kurs ebenfalls zu absolvieren. Sie sollte mindestens einmal im Jahr stattfinden.
Wir laden Sie ein, mehr über die von unserem Unternehmen angebotenen Kurse zu erfahren.
Wir zeichnen uns durch gute Preise und eine kundenorientierte Arbeitsweise aus. So wissen unsere Kunden, dass sie in jeder Situation auf unsere Hilfe zählen können. Deshalb kommen sie auch nach vielen Jahren gerne wieder zu uns und nehmen zusätzliche Leistungen wie Schulungen oder Service in Anspruch.
Wir bieten neue und gebrauchte Fahrzeuge an:
Alle Gebrauchtmaschinen, die wir verkaufen, werden getestet und geprüft. Eventuell erforderliche Reparaturen werden durchgeführt, bevor die Maschinen zum Verkauf angeboten werden. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass die von uns ausgetauschten Teile Originalteile sind. Maschinen, die bereits im Einsatz waren, haben einen niedrigeren Preis als fabrikneue Modelle. Das macht sie auch für Unternehmen mit begrenztem Budget erschwinglicher.
Wir können die Maschine Ihrer Wahl an jede Adresse im ganzen Land liefern. Wir verfügen über spezielle Transportmittel. Dies ermöglicht einen sicheren und effizienten Transport Ihrer Umschlaggeräte.
Wir bieten einen umfassenden Service für den Kauf von Geräten unter technischer Aufsicht. Wir betreuen unsere Kunden in jeder Phase des Kaufs. Unser Team aus erfahrenen Fachleuten findet mit Sicherheit das richtige Gerät für Sie, das Ihre Kriterien erfüllt.
Wir sind seit mehr als 15 Jahren auf dem Markt und haben Tausende von zufriedenen Kunden in ganz Polen.
Wir bieten auch stationären und mobilen Service an, von Maschinen unter technischer Aufsicht. Wir bieten Schulungen für Bediener und Instandhalter von Flurförderzeugen sowie Weiterbildungen an.
Unser umfangreiches Schulungsangebot umfasst Kurse für Bediener und Wartungspersonal:
Wir bieten auch Schulungen an:
Guter Kundenkontakt, professioneller Service und Beratung sind für uns die Grundlagen für den Aufbau guter Beziehungen. So wissen die Kunden, dass sie beim Kauf und bei der Reparatur von UDT-Maschinen auf uns zählen können. Deshalb kommen sie auch nach Jahren gerne wieder zu uns und nehmen zusätzliche Dienstleistungen wie Service und Schulungen für Bediener oder Wartungspersonal in Anspruch.
Wenn Sie an unserem Angebot interessiert sind oder Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Wir bieten die Möglichkeit, Geräte bundesweit zu liefern.
Wir verkaufen neue und gebrauchte Gabelstapler, Kräne, Teleskoplader, Scherenbühnen, Korbbühnen und HDS-Kräne.
Ja, unsere Spezialisten helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres Geräts und führen sogar eine vollständige Diagnose oder Wartung durch.
Eine der gängigsten Methoden zum Trennen von Metallen mit niedrig legierten und kohlenstoffarmen Eigenschaften ist das Brennschneiden mit Acetylen-Sauerstoff-Brennern. Der Schneidzyklus des metallischen Werkstoffs beruht auf dem Erreichen einer geeigneten Temperatur, wobei der Werkstoff in Verbindung mit dem engen Kontakt mit dem Brenner verbrennt und in Form von Metalloxid entweicht. Ein solcher Effekt ist nur möglich, wenn richtig konstruierte Brenner verwendet werden, die eine Mischung von Sauerstoff mit dem richtigen Anteil des brennbaren Gases ermöglichen. Die am häufigsten verwendeten Materialien für brennbare Gase sind vor allem Acetylen und Propan-Butan.
Mit unserem Kurs erwerben Sie neue Qualifikationen und in Zukunft einen gut bezahlten Arbeitsplatz. Auch für Unternehmen bietet der Kurs viele Vorteile, indem er die Qualifikation von Schweißern und Bedienern im Brennschneiden verbessert. Unser Kurs schließt mit einer praktischen und theoretischen Prüfung ab.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses wird von der akkreditierten TÜV-Zertifizierungsstelle ein Kursabschlusszertifikat für manuelle Brennschneidmaschinen - Autogenschneiden - ausgestellt, das 3 Jahre gültig ist. Das Zertifikat wird sowohl in polnischer als auch in englischer Sprache ausgestellt. Das Zertifikat berechtigt zur Arbeit mit manuellen Schneidgeräten mit Acetylen-Sauerstoff- und Propan-Sauerstoff-Brennern. Es wird in Polen und anderen EU-Ländern anerkannt.
Ziel des Gasschweißens ist es, den Werkstoff des Werkstücks auf eine ausreichend hohe Temperatur zu erhitzen, so dass mit Hilfe einer Acetylen-Sauerstoff-Flamme der Zersetzungsprozess abläuft und das Metall seinen Aggregatzustand ändert. Mit dieser Methode ist es möglich, dicke Stahlteile nicht nur zu trennen, sondern auch dauerhaft zu verbinden. Die erzielten Ergebnisse und die Qualität des Schnitts werden stark von der Wahl des Brennertyps beeinflusst. Um einen adäquaten und hochpräzisen Schnitt zu erzielen, sollte ein kleiner Brenner mit einem kleineren Strahl verwendet werden. Es gibt Universalbrenner, die sowohl zum Schneiden als auch zum Schweißen von Materialien geeignet sind. Es ist zu beachten, dass nicht alle Metalle für die Bearbeitung mit dem Brennschneider geeignet sind. Metalle, die sich für die Bearbeitung mit einem Autogenbrenner eignen, sind:
Acetylen-Sauerstoff-Brenner eignen sich auch für die Bearbeitung von kohlenstoffarmen, rostigen und niedrig legierten Stählen.
Es ist die Grundlage für alle Schweiß-, Bearbeitungs- und Schneidarbeiten an allen Arten von Metalllegierungen. Dank seiner vielseitigen Verwendbarkeit und der Möglichkeit, Komponenten wie die Größe des Brenners anzupassen, ist das Autogenschneiden sowohl bei großen Unternehmen als auch bei kleinen Betrieben und Werkstätten sehr beliebt. Diese Art von Dienstleistung wird überall dort nachgefragt, wo eine präzise und qualitativ hochwertige Anpassung auch dickerer Metallteile für eine bestimmte Branche oder Dienstleistung erforderlich ist.
Zu den wichtigsten Vorteilen eines Autogenbrenners gehören: ein sehr großer Schnittdickenbereich, gute Schnittqualität bei dickeren Materialien, senkrechte Schnittkanten, die Möglichkeit der Automatisierung und das Schneiden in verschiedenen Winkeln. Zu den Nachteilen gehören dagegen eine große Wärmeeinflusszone, die Unfähigkeit, hochlegierte und kohlenstoffreiche Stähle zu schneiden, eine längere Eindringzeit und eine niedrige Schnittgeschwindigkeit.
Das Brennschneiden mit Acetylen ist eine der effizientesten Methoden, was vor allem auf das schnellere und längere Erreichen von hohen Temperaturen zurückzuführen ist. Die Hauptvorteile der Acetylen-Sauerstoff-Brenner sind ihre Mobilität, die es ihnen ermöglicht, in verschiedenen Winkeln zu schneiden. Ein weiterer Vorteil ist die tadellose Schnittqualität, vor allem bei dicken Blechen, sowie die Möglichkeit, mechanisierte Schneidprozesse durchzuführen. Die Methode der Metallbearbeitung mit Autogenbrennern ist in vielen Branchen sehr beliebt, von kleinen Werkstätten bis hin zu großen Produktionshallen. Dank seiner Vielseitigkeit wird das Brennschneiden für die Bearbeitung von Gusseisen, Messing, Bronze und Stahl sowie anderen Metalllegierungen eingesetzt. Es wird auch bei Erwärmungs-, Gerb- und Lötprozessen eingesetzt.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Personen, die ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse erweitern möchten, vor allem aber an Schweißer und Gasschneider oder Arbeitnehmer in verwandten Berufen wie Schlosser, Mechaniker und Wartungsarbeiter.
Alle Bewerber sollten mindestens 18 Jahre alt sein und über einen Grundschulabschluss verfügen. Sie sollten außerdem ein ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, dass es keine gesundheitlichen Gegenanzeigen für die Arbeit mit Brennern gibt....
Die Preisliste und die Anmeldung finden Sie auf unserer Website. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Der Kurs wird je nach Präferenz der Teilnehmer sowohl im Klassenzimmer als auch online stattfinden.
Globale Windkraftorganisation ist eine globale Windkraftorganisation, die von führenden Unternehmen der Windenergiebranche gegründet wurde. Es wurden allgemeine Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen und Ausbildungsstandards für die Windindustrie entwickelt, um die Kenntnisse, Fähigkeiten und potenziellen Gesundheits- und Sicherheitsrisiken des Personals zu vereinheitlichen.
CSO-Zentrum bietet GWO-Schulungen an, die für die Arbeit an Windkraftanlagen unerlässlich sind. Schulungen nach dem GWO-Protokoll können nur von zertifizierten Schulungszentren durchgeführt werden. Um den Zugang zu aktuellen Informationen über Schulungsinhalte für einzelne Techniker und Schulungsanbieter zu gewährleisten, gibt es eine internationale GWO WINDA-Plattform, die online verfügbar ist unter: https://winda.globalwindsafety.org/register/. Jeder GWO-Schulungsteilnehmer übermittelt nach der Erstellung eines persönlichen Profils im WINDA-System seine WINDA-ID an den Schulungsanbieter, um die Schulungsdaten im System zu vervollständigen. Die in GWO-Schulungen erworbenen Zertifikate sind 24 Monate lang gültig. Um die Gültigkeit aufrechtzuerhalten, ist der Teilnehmer verpflichtet, innerhalb von zwei Monaten vor Ablauf der Gültigkeit eine Weiterbildung in dem betreffenden Modul zu absolvieren. Wird die Fortbildung nicht rechtzeitig erneuert, wird sie ungültig und der Teilnehmer muss das Fortbildungsverfahren von neuem beginnen.
GWO-Zertifikate werden von Arbeitgebern in der ganzen Welt als Garantie für den Schutz am Arbeitsplatz anerkannt.
Die Schulungsstandards der GWO (Global Wind Organisation) sind Kurse, die die Teilnehmer in die Lage versetzen, die mit den Sicherheitsrisiken im Bereich der Windturbinenindustrie verbundenen Risiken zu verstehen und zu minimieren. Die neuesten Versionen aller Schulungsstandards sind auf der offiziellen GWO-Website verfügbar. Der Inhalt wird regelmäßig von Ausschüssen wie dem Schulungsausschuss und dem Audit & Compliance Committee überprüft und aktualisiert,
2009 kündigten die weltweit größten Windturbinenhersteller und -betreiber die Gründung der einzigen Struktur an, die die Arbeit an Windturbinen regeln und standardisieren soll: die Global Wind Organisation (GWO). Seitdem hat sich im Rahmen des Konzepts der grünen Energie ein Standard herausgebildet, der die Sicherheit der in der Windindustrie Tätigen gewährleisten soll, wobei das Hauptziel darin besteht, Arbeitsunfälle und Verletzungen auf ein Minimum zu reduzieren.
Drei Jahre später, im Jahr 2012, veröffentlichte die GWO den ersten Ausbildungsstandard für die Arbeit in der Windenergiebranche - BST (Basic Safety Training). Die Zertifizierung von Mitarbeitern nach diesem Standard bietet Unternehmen, die in der Windenergiebranche tätig sind, die Gewissheit, dass der Mitarbeiter über die notwendigen und ausreichenden Kenntnisse verfügt, um sicher in der Nähe von Turbinen zu arbeiten, sowie über die entsprechenden Fähigkeiten in den Bereichen Handhabung, Evakuierung, Opferrettung oder Erste Hilfe. Der GWO BST-Standard besteht aus vier bis fünf Modulen.
Ausbildung GWO Basic Safety Training Onshore bestehend aus 4 Modulen, ist ein obligatorischer Schulungskurs für Betreiber von Onshore-Windkraftanlagen.
Ausbildung GWO Basic Safety Training Offshore bestehend aus Die 5 Module sind eine Pflichtschulung für Betreiber von Offshore-Windkraftanlagen. :
Die Teilnahme an diesen Schulungen gewährleistet, dass Sie umfassend auf Ihre beruflichen Aufgaben vorbereitet sind. Während des Kurses erwirbt der Teilnehmer die Fähigkeit, auf Notfälle und unvorhersehbare Situationen zu reagieren. Dazu gehört die Teilnahme an Schulungen zur Ersten Hilfe, zur manuellen Handhabung, zum Umgang mit möglichen Bränden in der Turbine, zur Einhaltung von Sicherheitsregeln bei Arbeiten in großer Höhe und zu maritimen Überlebenstechniken.
Im Jahr 2017 wurde eine weitere wichtige Norm eingeführt - GWO BTT (Technische Grundausbildung)), die eine Fortsetzung der Ausbildung und den nächsten Schritt in der Qualifizierung von Arbeitnehmern in Bezug auf technisches Wissen, Bau und Betrieb von Windkraftanlagen darstellt. Der GWO BTT-Standard umfasst drei Module und ein Installationspaket, das zwei Module umfasst: Mechanik und Installation. Der Abschluss dieser BTT-Ausbildung ebnet den Weg für Beschäftigungsmöglichkeiten in der Windenergiebranche sowohl an Land als auch auf See.
Die GWO-Struktur umfasst nun bis zu 11 Ausbildungsstandards in verschiedenen modularen Varianten, die alle Phasen des Baus von Windkraftanlagen und der anschließenden Wartung abdecken, von der Verwendung von Hebeböcken und der Reparatur von Rotorblättern bis hin zum einfachen Betrieb von Windkraftanlagen. Jedes Modul eines der 11 Standards ist eine in sich geschlossene Einheit, die es dem Auszubildenden ermöglicht, die Module je nach den betrieblichen Erfordernissen zu wechseln.
GWO WINDA - Internationales Registrierungssystem
Software FENSTER bildet Globale Datenbank für Ausbildungsnachweise in der Windenergiebranche. Der Hauptzweck dieses Instruments besteht darin, die Zertifizierung von GWO-Schulungsveranstaltern und den Schulungsstatus von Teilnehmern zu überprüfen, die eine zertifizierte Schulung nach GWO-Standards absolviert haben. Um an den Schulungen teilnehmen zu können, müssen sich interessierte Personen im WINDA-GWO-System registrieren, um eine individuelle WINDA-ID-Nummer zu erhalten. Unter dieser Nummer werden alle durchgeführten Schulungen erfasst und die Verfallsdaten der Zertifikate festgelegt, die vom Schulungsanbieter schriftlich festgehalten werden.
Wichtig! Einige Unternehmen verlangen möglicherweise zusätzliche Zertifizierungen oder interne Kompetenzstandards. GWO BST-Zertifikate sind für 2 Jahre gültig, danach wird empfohlen, die Kenntnisse durch den GWO BST Ref-Kurs zu vervollständigen.
Wir bieten Schulungen an verschiedenen Standorten an, unter anderem in Warschau und in unseren regionalen Niederlassungen im ganzen Land. Wir bieten auch Schulungen vor Ort an, einschließlich Reisen zum Kunden.
Alle Informationen zu offenen Kursen finden Sie auf unserer Website. Wenn Sie an einer geschlossenen Schulung interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf - unser Zentrum wird Ihnen ein individuelles Angebot erstellen.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, sind wir bereit, alle Ihre Fragen zu unseren Kursen zu beantworten. Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie unser Zentrum, wo wir Ihnen gerne unser Angebot vorstellen, Ihnen helfen, Ihre Zweifel auszuräumen und ein Schulungsangebot erstellen.
Der Glasfaserschweißer ist derzeit einer der gefragtesten und am meisten geschätzten Berufe, sowohl in Polen als auch weltweit. Die Nachfrage nach Schweißern ist in fast allen Bereichen der Wirtschaft zu beobachten. Für den Beruf muss ein Schweißerschein erworben werden. Es sind keine Vorkenntnisse in der Glasfasertechnik erforderlich. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, die Anwendung neuer, aber auch die Verbesserung bestehender Technologien kennen zu lernen. Unser Kurs vermittelt Ihnen ein umfassendes Wissen über das Messen von Lichtwellenleitern, die Bedienung von Schweißgeräten und das Herstellen von Schweißnähten.
Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie ein Zertifikat.
Wenn Sie neugierig sind, ob die Stelle Ihren Erwartungen entspricht und ob Sie ohne Probleme eine Stelle finden können, haben wir einige wertvolle Informationen für Sie.
Wir bieten einen Kurs für Glasfaserschweißer an, der von Ausbildern mit langjähriger Erfahrung in der Branche geleitet wird. Die Glasfasertechnologie wird immer häufiger eingesetzt. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Glasfasertechnologie in absehbarer Zeit nachlässt, und mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung ist sie zu einer Standardmethode für die Verbindung von Endnutzern und Netzwerken sowie für die Bereitstellung von Breitband-Internet und verwandten Diensten für Haushalte und Unternehmen geworden.
Dank der äußerst effizienten FTTH-Technologie (Fiber To The Home) hat die zunehmende Beliebtheit von FTTH-Netzen zu einem weiteren Anstieg der Nachfrage nach Glasfaserschweißspezialisten geführt. In unserem Kurs lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um eine Karriere in einer Branche zu starten, die in den letzten Jahren ein stetiges und exponentielles Wachstum verzeichnet hat. Wir werden Ihnen helfen, in diesem äußerst beliebten Bereich erfolgreich zu sein.
Dieser Kurs wurde für ein breites Publikum konzipiert. Vom Techniker, der neu in die Branche einsteigt, bis hin zum versierten und erfahrenen Netzwerkadministrator. Die Schulung richtet sich an diejenigen, die ihre Kenntnisse erweitern möchten, und an diejenigen, die ein besseres Verständnis für die Technologie hinter der Glasfaseroptik suchen.
[video class="" mp4="https://oso.edu.pl/wp-content/uploads/2023/03/spawacz-swiatlowodow-OSO.EDU_.PL-OSO-1.mp4" poster="https://oso.edu.pl/wp-content/uploads/2023/03/okladka-spawacz-swiatlowodow-OSO.jpg"][/video].
Die Preise werden individuell festgelegt, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und dem Datum der Schulung. Wir bieten sehr attraktive Preise und Rabatte für Gruppen. Um die Kosten für eine Schulung zu erfahren, rufen Sie uns bitte an.
Diejenigen, die diesen Beruf ergreifen, müssen sich keine Sorgen um Arbeitsplätze oder Löhne machen. Das Gehalt hängt von der Erfahrung, den Fähigkeiten und den Zertifikaten ab, so dass der Kurs eine gute Investition in die Zukunft ist.
Unsere Zentren sind über das ganze Land verteilt. Für geschlossene Schulungen können wir auch zu Ihnen kommen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Arbeitgeber suchen nach qualifizierten Fachkräften. Warten Sie also nicht und lassen Sie sich zertifizieren, um Ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt zu finden.
Das OSO Operators Training Centre lädt Sie zu diesem Kurs ein Arbeiten in luftiger Höhe (WAH).
Dank des von OSO organisierten Kurses "Höhenarbeit" erwerben Sie die notwendigen Fähigkeiten, um als Techniker für Windkraftanlagen zu arbeiten. Die Kenntnisse, die Sie in unserem Zentrum erwerben, ermöglichen es Ihnen, Aufgaben in großer Höhe sicher auszuführen.
Vorrangiges Ziel der Schulung ist es, die Sicherheitsstandards im Windenergiesektor zu erhöhen, indem den Teilnehmern professionelle Evakuierungs- und Rettungstechniken vermittelt werden und die mit der Arbeit in großen Höhen verbundenen Risiken minimiert werden.
In unserem Zentrum bieten wir die Möglichkeit, unter Anleitung von Fachleuten Kompetenz und Wissen zu erwerben. Unsere Kurse WAH decken das ganze Land ab - sowohl in unserer Zentrale in Warschau als auch in unseren Außenstellen sowie in Form von offenen und geschlossenen Schulungen. Entscheidung für die Teilnahme an einem Kurs WAHSie können sich auf attraktive finanzielle Bedingungen verlassen
(WAH) Arbeiten in luftiger Höhe
Ziel der Schulung ist der Erwerb theoretischer Kenntnisse und praktischer Fähigkeiten zur sicheren Verwendung der grundlegenden persönlichen Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten in der Höhe. Die Teilnehmer werden in den Grundsätzen der Sicherung und Evakuierung in Windkraftanlagen nach GWO-Standards geschult. Die Schulung soll die Teilnehmer auf Höhenarbeiten in der Windindustrie vorbereiten und ihnen beibringen, wie sie mit Notfallsituationen in der Branche umgehen.
Nach der Ausbildung (WAH) Arbeiten in luftiger Höhe - Arbeiten in der Höhe Kursarbeit:
Ausbildung (WAH) Arbeiten bei Hights - Arbeit in der Höhe wurde auf der Grundlage der Anforderungen des Technischen Überwachungsvereins und der geltenden Rechtsvorschriften erstellt. Unser Ziel ist es, Ihnen die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe im Umfeld von Windkraftanlagen zu vermitteln. Während der theoretischen und praktischen Schulung werden die Teilnehmer mit dem Gesetz über Arbeiten in der Höhe, der grundlegenden persönlichen Schutzausrüstung, dem Umgang mit Notfallsituationen, der Rettung in der Höhe im Umfeld von Windkraftanlagen und der Durchführung sicherer Arbeiten in der Höhe vertraut gemacht.
Ausbildung (WAH) Working At Hights ist Teil des Pakets Basic Safety Training. Der Kurs beinhaltet unter anderem:
Wir sind von DNV und GWO akkreditiert
Ausbildung Arbeiten in luftiger Höhe erfolgt nach dem aktuellen GWO-Standard der Sicherheitsgrundausbildung. WAH ist eines der wichtigsten BST-Schulungsmodule, das nach dem GWO-Standard von jedem absolviert werden muss, der in der Höhe an Windkraftanlagen arbeitet.
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre Qualifikationen und Fähigkeiten für sicheres Arbeiten in der Höhe bestätigt. Das erhaltene Zertifikat ist eine offizielle Bescheinigung über die absolvierte Schulung und bestätigt, dass die Teilnehmer darauf vorbereitet sind, ihre beruflichen Aufgaben in Umgebungen, in denen das Risiko von Gefahren im Zusammenhang mit Arbeiten in der Höhe besteht, sicher auszuführen.
Das Zertifikat ist 24 Monate gültig. Wir empfehlen eine Auffrischungsschulung vor Ablauf dieser Frist.
Die folgenden Anforderungen müssen erfüllt sein, um in der Höhe arbeiten zu können:
Die Gewichtsobergrenze für eine Person, die an einem Höhentraining teilnimmt, beträgt 135 kg.
Preis der Ausbildung Arbeiten in luftiger Höhe wird im Einzelfall festgelegt. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Für größere Gruppen bieten wir attraktive Rabatte an.
Dauer der Ausbildung: 2 Tage
Ort des Unterrichts
Willkommen im CSO Operator Training Centre für Schulungskurse Arbeiten in luftiger Höhe - Warschau und ganz Polen!
Bei uns lernen Sie den Lötprozess und den Umgang mit bestimmten Werkzeugen und Materialien kennen. Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeiten, die Sie bei den damit verbundenen Aufgaben benötigen. Darüber hinaus bieten wir einen individuellen Ansatz für jeden Schüler und stellen alle nützlichen Werkzeuge und Zubehörteile zur Verfügung. Wir stellen Ihnen auch Lehrmaterial zur Verfügung, das eine Sammlung wichtiger Informationen enthält, die für Ihre ersten eigenständigen Lötversuche besonders hilfreich sein können.
Die Ausbildung basiert auf einer elektronischen Plattform (theoretischer Unterricht) und Workshops vor Ort. Auf Anfrage und nach vorheriger Absprache ist auch ein Wochenendkurs möglich, um die Ausbildung mit Arbeit und Studium zu verbinden. Es ist erwähnenswert, dass wir daran interessiert sind, dass die Teilnehmer unseres Kurses für Lötkolbenanfänger den größtmöglichen Nutzen aus der Ausbildung ziehen. Aus diesem Grund ist die Aktivität der Teilnehmer erwünscht. Wir laden Sie besonders dazu ein:
In einem Programm mit theoretischen und praktisch-technischen Aktivitäten finden Sie Themen wie:
Für Lötarbeiten bietet der Kurs viele handfeste Vorteile und Möglichkeiten:
Löten ist eine Technologie zum Verbinden von Metallteilen mit Hilfe von sogenanntem Lot. Lot ist die metallische Substanz und das Bindemittel im Lötprozess. Der Schmelzpunkt des Lots sollte deutlich niedriger sein als der Schmelzpunkt der zu verbindenden Materialien. Es wird angenommen, dass die ersten Löttechniken bereits im alten Ägypten existierten. Mit der fortschreitenden Zivilisation wurden diese Techniken nicht nur perfektioniert, sondern auch neue Lötverfahren entwickelt. Heute wird das Löten in vielen Industriezweigen und im Haushalt eingesetzt. Arbeiter nutzen diese Tätigkeit gerne, um Drähte zu verbinden oder verschiedene elektronische Geräte, wie z. B. Computerbauteile, zu reparieren. Natürlich erfordert das Löten Fähigkeiten, um Fehler zu vermeiden, wie z. B.:
Sie sollten Eile vermeiden und sich an Genauigkeit und Präzision erinnern, da der Zweck des Lötens darin besteht, eine Verbindung von guter Qualität zu erhalten.
Vielleicht interessiert es Sie auch, dass wir einen Kurs für Fortgeschrittene anbieten. Er richtet sich an Personen, die bereits einen Anfängerkurs absolviert haben und ihre Kenntnisse vertiefen und neue Fertigkeiten im Umgang mit dem Lötkolben erwerben möchten. Wenn Sie Ihre beruflichen Qualifikationen weiter ausbauen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unseren Fortgeschrittenenkurs Löten.
Wir sind ein Unternehmen, das seit 15 Jahren im Bereich der Weiterbildung tätig ist. Unser Trumpf ist unsere umfassende Erfahrung in der Organisation von Ausbildungskursen, die sich sowohl an Einzelpersonen als auch an institutionelle Einrichtungen richten. Um unseren Kursteilnehmern die bestmöglichen Bedingungen für den Erwerb und die Verbesserung ihrer Kompetenzen zu bieten, arbeiten wir mit Dozenten und Ausbildern zusammen, die sich durch ihr Fachwissen, ihre Professionalität und ihre umfangreiche didaktische Erfahrung auf dem Gebiet der Löttechnik auszeichnen.
Wir laden Sie ein, an einer soliden und konkreten Schulung zu einem vernünftigen Preis teilzunehmen. Wenn Sie an unserem Schulungsangebot für Lötgrundlagen interessiert sind, wenden Sie sich bitte an unseren Berater und melden Sie sich zur Schulung an.
Wir haben uns auf die Berufsausbildung spezialisiert und bilden Fachkräfte in ganz Polen aus. Wir laden Sie ein zu einer Schulung über die Ausrüstung zum Befüllen und Entleeren von Transporttanks für nicht gefährliche Stoffe, die unter Druck befüllt, entleert oder transportiert werden. Wir bieten seit mehr als einem Dutzend Jahren landesweit Schulungen an. Wir bieten eine Garantie für den Erwerb neuer Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf. Wir haben Tausende von zufriedenen Kunden.
Der Unterricht in unserem Zentrum gliedert sich in drei Stufen, wobei der Auszubildende mit dem theoretischen Unterricht beginnt. In den Vorlesungen lernen die Teilnehmer die wichtigsten Themen kennen, danach werden sie unter Anleitung unserer Fachleute praktische Aufgaben lösen. Die letzte Stufe ist eine Prüfung in unserem Ausbildungszentrum. Wenn der Teilnehmer so vorbereitet ist, legt er das Staatsexamen vor einer von der Technischen Aufsichtsbehörde für das Verkehrswesen eingesetzten Kommission ab.
Nach Abschluss der Ausbildung in unserem Zentrum kann der Teilnehmer eine staatliche Prüfung vor einer vom TDT eingesetzten Kommission ablegen. Ein positives Ergebnis der Prüfung berechtigt zur Ausübung des Berufs in Form eines Befähigungsnachweises. Die Gültigkeitsdauer des Abschlusses beträgt 10 Jahre.
Unser Schulungszentrum befindet sich in Warschau, aber wir bilden Spezialisten in ganz Polen aus. Wir sind im Besitz von Spezialfahrzeugen, die es uns ermöglichen, zu der vom Kunden angegebenen Adresse zu fahren.
Um an der Berufsausbildung teilzunehmen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, über eine abgeschlossene Grundschulausbildung verfügen und ein ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, dass es keine Gegenanzeigen für den Beruf gibt.
Die Prüfungsstelle für die Ausbildung ist die Technische Aufsichtsbehörde für das Verkehrswesen.
Die Berechtigungen werden für 10 Jahre ausgestellt, danach können sie verlängert werden.
Wir bilden Spezialisten in unserem Zentrum in Warschau aus, bieten aber auch ein mobiles Angebot mit Reisen zum Kunden an.
Die Arbeit auf einer Baustelle ist zweifelsohne nicht die einfachste. Sie erfordert von den Arbeitnehmern nicht nur Fitness, sondern auch Kompetenz im Umgang mit Spezialgeräten. Die Investition in einen Qualifizierungskurs für den Gerüstbau ist daher eine sehr gute Entscheidung, wenn Sie erwägen, Ihre Fähigkeiten im Bausektor zu erweitern.
Während des Gerüstbaukurses bei OSO erwerben Sie die notwendigen theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten, um Gerüstbauarbeiten sicher und effizient durchzuführen. Während unserer Ausbildung haben Sie nicht nur die Möglichkeit, Ihre neu erworbenen Fähigkeiten zu bestätigen, sondern sammeln auch wertvolle Erfahrungen, die Sie für Ihre zukünftige Arbeit benötigen. Unter der Aufsicht unserer erfahrenen Trainer kann jeder den Gerüstbauschein erwerben.
Wer kann am Training teilnehmen?
Unsere Trainer sind erfahrene Mitarbeiter auf hohem Niveau, die bereit sind, jeden zu schulen, unabhängig vom Grad der Vorerfahrung in der Arbeit eines Gerüstbauers.
Um an dem am OSO durchgeführten Installationskurs teilnehmen zu können, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Wer alle oben genannten Voraussetzungen erfüllt, kann das Angebot der Firma OSO nutzen, seine Kompetenzen um die Qualifizierung für die Gerüstmontage zu erweitern.
Wie die meisten anderen Kurse, die an der OSO angeboten werden, besteht der Kurs für Gerüstbauer aus drei Teilen: Theorie, Praxis und Abschlussprüfung. Die in diesem Kurs erworbenen Qualifikationen sind unbegrenzt, Wer den Lehrgang mit einer bestandenen Prüfung abschließt, erhält einen Gerüstbau-Führerschein. Wie sehen die verschiedenen Teile der Ausbildung aus?
Der erste Teil der Ausbildung zum Gerüstbauer ist der theoretische Teil. In dieser Stufe lernen die Schüler einige grundlegende Dinge, die für die Arbeit als Gerüstbauer erforderlich sind. Der Informationsumfang des theoretischen Teils umfasst:
Im theoretischen Teil vermittelt unser Ausbildungspersonal den Auszubildenden alle notwendigen Informationen, um sicher auf dem Gerüst zu arbeiten. Zusätzlich, Der Unterricht im theoretischen Teil kann auf Wunsch des Kunden über unsere Online-Bildungsplattform aus der Ferne durchgeführt werden. Nach einer Reihe von Vorlesungen über theoretisches Wissen folgt der praktische Teil des Kurses. Der praktische Teil besteht aus Übungen in bestimmten Einrichtungen.
Am Ende des Kurses legt jeder Auszubildende eine Prüfung ab, die aus zwei Teilen besteht. Der Gerüstbaukurs schließt mit einer Prüfung ab, die wie der Kurs aus zwei Teilen besteht: Theorie und Praxis. Die Prüfung findet vor einer Prüfungskommission statt, die vom Institut für Bau- und Bergbaumechanisierung mit Sitz in Warschau eingesetzt wird. Der erste Schritt ist der theoretische Teil. Er besteht aus einer schriftlichen Prüfung mit sowohl geschlossenen als auch offenen Fragen. Im anschließenden praktischen Teil der Prüfung demonstrieren die Auszubildenden vor einer Kommission die Fähigkeiten, die sie während ihrer Ausbildung in Bezug auf Gerüstbauarbeiten erworben haben. Unter anderem müssen sie den Auf- und Abbau des Gerüsts selbst vorführen. Wer beide Teile der Prüfung besteht, erhält ein Gerüstbau-Zertifikat.
Unser Unternehmen bietet Kurse sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen an, die die beruflichen Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter erweitern möchten. Im ersten Fall ist ein offener Kurs die beste Wahl. Diese Art von Kursen wird regelmäßig organisiert und jeder, der die Grundvoraussetzungen erfüllt, kann daran teilnehmen. Die Schulungstermine werden regelmäßig im Kalender auf unserer Website veröffentlicht, ebenso wie die Preise. Wenn Sie daran interessiert sind, sich für den Gerüstbau zertifizieren zu lassen, schauen Sie bitte auf unserer Website nach den neuesten Informationen.
Unternehmen, die Kurse für ihre Mitarbeiter suchen, können sich gerne an unsere Berater wenden (es ist auch möglich, Ihre Kontaktdaten auf unserer Website zu hinterlassen). Der Preis der Schulungen für Unternehmen hängt von sehr vielen Faktoren ab. Bevor Sie sich mit unserem Unternehmen in Verbindung setzen, empfehlen wir unseren Kunden, Informationen wie die Anzahl der Kandidaten, deren Erfahrungsstand und mögliche Schulungstermine vorzubereiten. Gerüstbaukurse für Firmenmitarbeiter werden, wie alle anderen Schulungen auch, in der OSO-Zentrale in Warschau abgehalten. Unser Unternehmen verfügt jedoch über Niederlassungen im ganzen Land, in denen ebenfalls Schulungen organisiert werden können. Zusätzlich Unsere Ausbilder sind in der Lage, zu einzelnen Kunden zu reisen und einen Gerüstbaukurs in deren Unternehmen durchzuführen. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter zu einem kompetenzfördernden Training anmelden möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Berater für ein individuelles Angebot. Wir sind in der Lage, allen Kunden einen wettbewerbsfähigen Preis anzubieten. Unternehmen, die eine längerfristige Zusammenarbeit mit OSO eingehen wollen, können zudem mit Vorzugspreisen rechnen.
Der Ausbildungspreis beinhaltet in erster Linie den Vollzeitkurs. Neben der Wissensvermittlung selbst bietet OSO seinen Auszubildenden im Rahmen der jeweiligen Ausbildung auch Zugang zu einer Reihe von Einrichtungen:
Darüber hinaus kann unser Unternehmen Unterstützung bei der Organisation von Unterkünften für Mitarbeiter anbieten, die von entfernten Standorten zur Schulung pendeln. Wer sich für dieses Angebot interessiert, sollte sich an unsere Berater wenden.
Melden Sie sich noch heute für den Kurs Glasfaserschweißen des Operators Training Centre an. Jahrelange Praxis in der Ausbildung von Qualitätsprofis und erschwingliche Preise - das unterscheidet uns von der Konkurrenz!
Ob Sie nun Ihre ersten Schritte in der Schweißbranche machen oder Ihre vorhandenen Kompetenzen erweitern wollen. Oder wollen Sie einfach nur Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse auffrischen und festigen? Das OSO-Angebot ist genau das Richtige für Sie! Die Bedingungen, die Sie erfüllen müssen, sind:
In unserem Kurs erwerben Sie auf einfache Weise das theoretische Wissen über den Aufbau, die Funktion und die Bedienung einer LWL-Schweißmaschine und wenden das Gelernte anschließend in der Praxis an. Welche spezifischen Themen stehen auf dem Lehrplan?
Wir führen den Unterricht in ganz Polen durch, u. a. in Warschau, Krakau, Kattowitz, Breslau, Lublin, Lodz, Danzig, Stettin, Posen, Białystok und Bromberg. Wir können auch in das Unternehmen des Kunden reisen.
Die Absolventen unserer Lehrgänge erhalten vom TÜV ein unbefristetes Zertifikat als LWL-Schweißer. Damit haben sie eine solide Grundlage, um eine eigene Fertigungswerkstatt zu eröffnen oder eine Stelle in der Telekommunikations- oder Elektrobranche zu finden.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Das OSO Operator Training Centre lädt Sie zu einer technischen Grundausbildung ein (BTT) Modul Mechanik (Technische Grundausbildung). Dank der Ausbildung BTT Mechanisch die von OSO organisiert wird, erwerben Sie die für Ihren Beruf als Windenergieanlagentechniker erforderlichen mechanischen Fähigkeiten. Das in unserem Zentrum erworbene Wissen wird Sie in die Lage versetzen, grundlegende mechanische Aufgaben in einer Windturbinenumgebung sicher auszuführen.
Vorrangiges Ziel der Schulung ist es, die Mitarbeiter auf die Arbeit in einem Windkraftanlagenumfeld vorzubereiten. Die Kursteilnehmer werden sichere Arbeitsverfahren erlernen und unter der Anleitung eines erfahrenen Technikers grundlegende mechanische Aufgaben ausführen.
In unserem Zentrum bieten wir die Möglichkeit, unter Anleitung von Fachleuten Kompetenz und Wissen zu erwerben. Unsere Kurse BTT Mechanisch decken das ganze Land ab - sowohl in unserer Zentrale in Warschau als auch in unseren Außenstellen sowie in Form von offenen und geschlossenen Schulungen. Entscheidung für die Teilnahme an einem Kurs BTT Mechanischkönnen Sie mit attraktiven finanziellen Bedingungen rechnen.
BTT Mechanisch - Technische Grundausbildung, Modul Mechanik
Das Ziel der Ausbildung zum mechanischen Modul BTT Mechanisch ist es, die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten zu erwerben, um mechanische Aufgaben in einer Windkraftanlage erfolgreich durchzuführen.
Ausbildung BTT Mechanical - Technische Grundausbildung wurde auf der Grundlage der Anforderungen des Technischen Überwachungsvereins und der aktuellen Gesetzgebung erstellt. Unser Ziel ist es, Ihnen die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der sicheren Ausführung mechanischer Aufgaben in einer Windkraftanlage zu vermitteln. Während der theoretischen und praktischen Ausbildung werden die Teilnehmer mit den wichtigsten Komponenten mechanischer Systeme und der persönlichen Schutzausrüstung vertraut gemacht, lernen mögliche Gefahren kennen und erwerben die manuellen Fertigkeiten für die Arbeit in der Umgebung von Windkraftanlagen.
Das mechanische Modul ist ein Element aus einem Paket von drei technischen Grundausbildungen. Der Kursteilnehmer kann die Module in beliebiger Reihenfolge und unabhängig voneinander absolvieren. Die Schulung wird unter der Aufsicht eines erfahrenen Technikers durchgeführt, der sichere Betriebsverfahren und eine angemessene persönliche Schutzausrüstung (PSA) gemäß den GWO-Normen anwendet. Der Kurs beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf:
Das Programm des OSO-Schulungszentrums zielt darauf ab, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um im Bereich der Windenergieanlagen professionell arbeiten zu können.
Ausbildung BTT Mechanisch wird nach dem aktuellen GWO-Standard durchgeführt. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat GWO BTT Mechanisches Modul eine Bestätigung ihrer Qualifikationen und Fähigkeiten für sicheres Arbeiten in der Höhe.
Das erhaltene Zertifikat ist eine offizielle Bescheinigung über die absolvierte Ausbildung und bestätigt die erworbenen Fähigkeiten.
Das Zertifikat ist zeitlich unbegrenzt gültig.
Preis der Ausbildung BTT Mechanisch wird im Einzelfall festgelegt. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Für größere Gruppen bieten wir attraktive Rabatte an.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, sind wir gerne bereit, alle Ihre Fragen zu unseren Kursen zu beantworten. Nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf und besuchen Sie unser Zentrum, wo wir Ihnen gerne unser Angebot vorstellen, Ihre Zweifel ausräumen und ein Schulungsangebot erstellen.
Willkommen im CSO Operator Training Centre für Schulungskurse BTT Mechanisch - Warschau und ganz Polen!
Wir empfehlen Ihnen, die unten zusammengestellten Antworten auf die Fragen zu lesen, die von unseren Kunden am häufigsten gestellt werden. Sie betreffen organisatorische Fragen, den thematischen Umfang der Ausbildung sowie Prüfungs- und Qualifizierungsfragen.
Wenn Sie unten keine Antwort auf Ihre Frage finden, können Sie sich gerne an uns wenden.
Wir laden alle Interessenten ein, die folgende Kriterien erfüllen:
Wir schulen sowohl Firmenmitarbeiter als auch Privatkunden. Wir bieten Kurse in verschiedenen Ausbaustufen an.
Ja, die meisten Schulungen können auch von Personen besucht werden, die noch nicht mit einem bestimmten Gerätetyp gearbeitet haben. Bei der Anmeldung stellen wir die Qualifikation und Ausbildung des Kandidaten fest und bieten ihm/ihr auf dieser Grundlage die Teilnahme am Training in der entsprechenden Gruppe an.
Grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in bestimmten Bereichen setzen wir nur für Restauratorenkandidaten voraus. Um die während der Schulung angesprochenen Fragestellungen verständlich zu machen, sollte der Teilnehmer über Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik (Schaltpläne lesen können), Leistungshydraulik, Mechanik (z. B. über Passungstoleranzen oder Arten von lösbaren und unlösbaren Verbindungen) verfügen. , kinematische Diagramme. Im Zentrum können Sie sich auch für andere Schulungen anmelden, die das Wissen der Studenten ergänzen, beispielsweise Schulungen der ersten Gruppe zur Bedienung und Überwachung von Energiegeräten.
In unserem Zentrum schulen wir auch Personen, die sich bereits mit einem bestimmten Gerätetyp befasst haben, beispielsweise solche, die in Hilfspositionen arbeiten, aber keine Berechtigungen haben. Die Kurse können auch von Personen besucht werden, die ihre Qualifikationen nach den alten Regeln erworben haben und diese aktualisieren müssen.
Für solche Menschen bieten wir zeitverkürzte Kurse an. Wir ermitteln den Schulungsbedarf eines bestimmten Schülers bei der Einschreibung in den Unterricht.
Das Angebot des Zentrums umfasst Schulungen zu fachaufsichtspflichtigen Geräten, Schulungen im Bereich Elektrizität und Energie sowie sonstige Berufsausbildungen. Eine vollständige Themenliste mit Schulungsprogrammen finden Sie auf unserer Website.
Interessierte Kunden können sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden. Während des ersten Gesprächs definieren wir die Bedürfnisse des Studenten oder der Studenten und präsentieren ihnen verfügbare Termine und Preise.Geschäftskunden, die ihre Mitarbeiter für den Kurs anmelden möchten, bereiten bitte Informationen über sie vor: Ausbildung, Erfahrung, Qualifikationen. Wir benötigen auch ähnliche Informationen von einzelnen Kunden. Auf diese Weise können wir die Teilnehmer den Klassengruppen richtig zuordnen.Die Zahlung erfolgt:
Eine Person, die sich für das Training anmeldet, hat die Möglichkeit, andere Personen zusätzlich anzumelden: Kollegen oder Mitarbeiter. Ein Student, der sich einschreibt, wird im System als Einheit registriert, der andere registrierte Personen unterliegen. Optional können diese Personen als separate Einheiten gespeichert werden.
Die Termine für die einzelnen Schulungen veröffentlichen wir regelmäßig auf der Website. Für die beliebtesten Schulungsthemen organisieren wir jede Woche oder alle zwei Wochen Kurse. In anderen Fällen - in der Regel nicht seltener als jeden Monat.
Für organisierte Gruppen, zum Beispiel Mitarbeiter einer Firma, können wir andere geeignete Unterrichtstermine vorschlagen.
Die Stunden des Unterrichts sind abwechslungsreich, so dass sowohl Vollzeit- als auch Nichtberufstätige teilnehmen können. Ein Teil der Lehrveranstaltungen findet am Wochenende und am Nachmittag statt, wodurch Sie Arbeit und Studium kombinieren können.
Offene Kurse, die allen Teilnehmern zur Verfügung stehen, werden in Warschau sowie in den Zweigstellen des Zentrums in anderen großen Städten organisiert.
Im Falle einer geschlossenen Schulung können die Ausbilder des Zentrums Schulungen für den Kunden an anderen Orten in Polen organisieren. Der Unterricht am Firmensitz setzt voraus, dass der Auftraggeber für angemessene Sicherheitsbedingungen sowie technische (Ausrüstung) und Schulungseinrichtungen (Klassenzimmer) sorgt. Wir setzen auch voraus, dass die bereitgestellten Geräte betriebsbereit sind, mit einer gültigen regelmäßigen technischen Inspektion und Inspektion durch einen Restaurator.
Um Ihnen die Teilnahme an den Kursen zu erleichtern, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, online teilzunehmen. Auf diese Weise können Sie am theoretischen Teil des Kurses teilnehmen und müssen sich anschließend für den praktischen Teil anmelden. Diese Schulungen finden in Form von Webinaren statt - Vorträge, die von unseren Ausbildern live gehalten und auf einer Schulungsplattform übertragen werden. Teilnehmer, die einen Zugang zu den Webinaren erwerben, erhalten per E-Mail und SMS schnelle Zugangsdaten.
Hardwarevoraussetzungen für Personen, die am Online-Training teilnehmen möchten:
Die genauen Kosten für die Teilnahme an einer Schulung werden denjenigen mitgeteilt, die sich bei der Beobachtungsstelle für einen Kurs anmelden. Es ist nicht möglich, einen Standardpreis für alle Kurse anzugeben - er hängt von mehreren Faktoren ab:
Der Schulungspreis beinhaltet:
Das detaillierte Programm der einzelnen Kurse finden Sie auf der Seite mit der Beschreibung. Während des Kurses erwerben die Teilnehmer theoretisches Wissen über den Bau von Geräten, Arbeitsschutzvorschriften, Betrieb und Wartung und haben anschließend die Möglichkeit, das erworbene Wissen im praktischen Unterricht anzuwenden.
Der Unterricht findet in Form eines die Teilnehmer aktivierenden Vortrags, vor Ort oder online, als Webinar statt. Der Tutor stellt den Teilnehmern Fragen, regt sie zur Beantwortung an und überprüft laufend den Lernfortschritt durch Tests.
Während des Kurses und nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer ihre Botschaften über die Schulungsplattform, zu der sie nach Anmeldung zum Kurs Zugang erhalten, ergänzen und festigen. Schulungsskripte und zusätzliche Videos zur Gerätebedienung werden auf der Plattform veröffentlicht. Es gibt auch eine große Datenbank mit Testfragen, die Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung helfen.
Wir glauben, dass der Lehrplan nicht einfach ist und die Studierenden den Stoff vor der Prüfung auch alleine festigen müssen. Wir sind unsererseits bestrebt, die höchstmöglichen Bildungsstandards aufrechtzuerhalten. Unsere Trainingsprogramme werden mit den Einheiten abgestimmt, die die Qualifikation der Kandidaten prüfen (UDT und andere). Die während der Ausbildung aufgeworfenen Fragestellungen entsprechen den Prüfungsanforderungen. Darüber hinaus bemühen wir uns, das Material laufend zu modifizieren und zu aktualisieren, wobei wir Änderungen im Prüfungsablauf sowie Änderungen von Vorschriften und Standards berücksichtigen.
Der praktische Unterricht ist so organisiert, dass die Studierenden bestmöglich auf die Prüfung vorbereitet werden. Auf ihnen kommen Geräte aus der technischen Basis des Zentrums zum Einsatz. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Themen wie Arbeitsvorbereitung, Auswahl des richtigen Gerätes, Inbetriebnahme und Bedienung, Verhaltensregeln bei Unfällen und Störungen zu üben. Dies sind die Fragen, die während des Gesprächs während der praktischen Prüfungen angesprochen werden.
Dank eines speziellen Systems können die Schüler die Unterrichtszeiten wählen: vormittags oder nachmittags, auch am Wochenende. Das System des Zentrums wird auch verwendet, um den Fortschritt des Schülers durch den Ausbilder zu bewerten. Zur externen Prüfung kann nur zugelassen werden, wer die entsprechende Punktzahl erreicht.
Die Dauer solcher Aktivitäten variiert von Gruppe zu Gruppe. Das Zentrum stellt Gruppen so zusammen, dass Menschen mit einem ähnlichen Erfahrungsniveau daran teilnehmen. Während einige, die sich bereits mit einer bestimmten Art von Ausrüstung befasst haben, ein oder zwei Stunden benötigen, um die Operation zu beherrschen, benötigen andere oft bis zu 10 Stunden.
Das Zentrum verfügt über eigene Schulungsräume mit der notwendigen Ausrüstung für den praktischen Unterricht in Warschau (Ursus), Krakau und Kattowitz. Die Trainingsgeräte sind repräsentativ für einen bestimmten Typ, beispielsweise verschiedene Typen von mobilen Plattformen: A- und B-Typ, langsam fahrende und selbstfahrende, Scherenhebebühnen, Auslegerhebebühnen. Geräte von Linde, Toyota, Jungheinrich, JCB werden für die Klassen im Betrieb von Gabelstaplern und Teleskopladern verwendet: Frontstapler mit variabler Reichweite, die den Bediener anheben. Portalkräne werden in den Lehrgängen im Umgang mit Laufkranen eingesetzt.
Inspektoren von Organisationen wie dem Amt für Technische Inspektion, der Technischen Verkehrsaufsicht oder dem Verband Polnischer Elektroingenieure (je nach Ausbildungsgegenstand) führen externe Prüfungen durch. Das Zentrum fungiert jedoch als Vermittler bei der Organisation solcher Prüfungen, um den Studierenden das Bestehen zu erleichtern. Führt Aufzeichnungen durch, versendet Erinnerungen an den bevorstehenden Prüfungstermin, kooperiert mit UDT und anderen Einheiten.
Die Schulungstermine sind so gewählt, dass sie so weit wie möglich mit den Prüfungsterminen übereinstimmen. Dies gilt auch für Kurse für Unternehmen - wenn sie rechtzeitig geplant werden, kann die Wartezeit für die Mitarbeiter, die die Prüfung ablegen wollen, nur wenige Tage betragen.
Für die Erteilung der Zulassungen sind die prüfenden Stellen (UDT, TDT, SEP, SIMP) zuständig. Die Erlaubnis wird Personen erteilt, die eine theoretische und praktische Prüfung bestanden haben. Die Frist für die Ausstellung der Bescheide sollte sieben Arbeitstage betragen (in einigen Fällen kann sie sich auf bis zu 30 Arbeitstage verlängern).
Qualifikationsnachweise sind 5 bzw. 10 Jahre gültig. Vor Ablauf dieser Frist versucht das Zentrum, wenn möglich, Erinnerungen per E-Mail mit dem Hinweis zu versenden, dass es notwendig ist, die Rechte zu verlängern.
Genehmigungen sind ein Dokument, das Ihnen erlaubt, in Polen zu arbeiten. In anderen Ländern kann sogar der Abschluss der Ausbildung ausreichen, um zu arbeiten - dies gilt für Länder, in denen die Berufsausübung nicht gesetzlich geregelt ist. In anderen Fällen kann eine zusätzliche Anerkennung der Berechtigung erforderlich sein.
Eine solche Situation kann eintreten, wenn eine autorisierte Person gegen die Vorschriften oder Regeln der Arbeitssicherheit verstößt.
Polnische Qualifikationen können in Ländern, deren Vorschriften den Erwerb eines Berufes in ähnlicher Weise regeln, anerkannt werden, müssen es aber nicht. Innerhalb der Europäischen Union ist die Situation recht eindeutig - die Mitgliedstaaten sind an die Richtlinie über die gegenseitige Anerkennung gebunden. Auch in der Schweiz oder in Norwegen sollte es kein Problem sein, eine Beschäftigung auf der Grundlage polnischer Qualifikationen aufzunehmen - sie können gegen die in diesen Ländern gültigen Qualifikationen ausgetauscht werden. Polnische Dokumente sind jedoch in der Welt nicht ausreichend bekannt, um auch nach der Übersetzung allgemein anerkannt zu werden.
Eine gute Lösung für Menschen, die zum Arbeiten ins Ausland gehen möchten, ist der Erwerb eines zusätzlichen Zertifikats in englischer Sprache, ausgestellt vom CERT (UDT-Einheit). Das Zentrum selbst stellt gegen eine zusätzliche Gebühr Zertifikate über den Abschluss des Kurses gemäß internationalen Standards aus. Beide Dokumente werden in vielen Ländern allgemein anerkannt.
Das Operators Training Centre ist ein Unternehmen mit langjähriger Ausbildungs- und Berufserfahrung. Unser Angebot umfasst nicht nur Gabelstaplerkurse, sondern auch Schulungen für verschiedene Arten von mobilen Arbeitsbühnen, Brückenkräne, Teleskopstapler, Korblifte und HDS-Kurse. Wir bieten hochqualifiziertes Personal und eine umfassende Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse umfasst.
Wir bieten einen professionellen Service, der positive Ergebnisse für unsere Kunden gewährleistet, sowie eine freundliche Atmosphäre.
Die Ausbildung findet auf zwei Arten statt: per Fernunterricht und vor Ort. Fernunterricht findet über Webinare statt, d. h. über Audio-Video-Übertragungen in Echtzeit, bei denen unsere Dozenten alle notwendigen theoretischen Informationen vermitteln. Die Kursteilnehmer erhalten Kenntnisse über die Konstruktion der verwendeten Geräte, über Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, über die Fähigkeit, die Geräte theoretisch korrekt zu bedienen, über die Diagnose und Wartung der Geräte sowie über die UDT-Vorschriften. Die stationären Übungen finden in der technischen Basis unseres Zentrums statt, unter enger Aufsicht der Ausbilder. Ergänzt wird die praktische Ausbildung durch professionelle, allen Sicherheitsanforderungen entsprechende Geräte, deren Bedienung während des Unterrichts vermittelt wird. Die Teilnehmer lernen, die Ausrüstung für den Betrieb vorzubereiten, die Sicherheitsverfahren zu befolgen und die Ausrüstung richtig zu bedienen.
Mindestens 18 Jahre alt, mindestens Grundschulbildung, keine Kontraindikationen für die Arbeit in dieser Position.
Maschinen unterliegen aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften - Strukturelemente sowie mögliche Funktionen - einer Kategorisierung.
Motorisierte Stapler mit Ausleger und motorisierte Stapler mit Bediener, angehoben mit Last, die Gültigkeit des Führerscheins beträgt 5 Jahre.
Kraftbetriebene Stapler, ausgenommen Schubmaststapler und Gabelstapler, bei denen der Bediener die Last anhebt; die Gültigkeit des Führerscheins beträgt 10 Jahre.
Bei OSO werden die Auszubildenden entsprechend ihrem Ergebnis im Kompetenztest zu Beginn des Kurses in eine Gruppe eingeteilt. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unseren Kunden eine maßgebliche Lerndimension zu bieten. Auf diese Weise können wir den Lehrplan besser anpassen und stärker auf die Themen eingehen, die für die jeweilige Gruppe besonders wichtig sind. Auch die Atmosphäre und die Entwicklungsmöglichkeiten sind für jeden Teilnehmer optimal. Darüber hinaus stellen wir allen unseren Schülern zusätzliches Material in Form von kurzen Fachtests zur Verfügung - so können sie das Wissen wiederholen und festigen, das sie zum Bestehen der UDT-Abschlussprüfung benötigen.
[video class="" mp4="https://oso.edu.pl/wp-content/uploads/2023/03/wozki-widlowe-OSO.EDU_.PL-OSO-1.mp4" poster="https://oso.edu.pl/wp-content/uploads/2023/03/okladka-wozek-widlowy-OSO.jpg"][/video].
Je nach Gabelstaplermodell können wir zwischen verschiedenen Anwendungen unterscheiden, von der Bewältigung schwer zugänglicher Räume bis hin zur Arbeit unter unzugänglichen Bedingungen (z. B. in einem Kühlhaus). Einer von ihnen, der Gegenstand unserer Ausbildung ist, ist der Gabelstapler, der für den Transport von Waren, das Entladen und Beladen verwendet wird, weshalb wir ihn häufig sowohl in großen als auch in kleineren Unternehmen antreffen. Er sorgt für die Lieferung der Ware vom Lager zum Geschäft, hilft aber auch beim Ent- oder Beladen von Gepäck.
Gabelstapler sind in vielen Wirtschaftszweigen weit verbreitet, so dass eine entsprechende Zertifizierung unsere Kompetenzen erheblich erweitert und unsere Position auf dem Arbeitsmarkt stärkt. Wenn es darum geht, ein Lager zu organisieren und einen effizienten und kontinuierlichen Austausch von Lasten von A nach B zu gewährleisten, verlangen Arbeitgeber von ihren Mitarbeitern bereits eine Zertifizierung, um ihre Fähigkeiten im Umgang mit Gabelstaplern nachzuweisen.
OSO vertritt seine Kunden gegenüber dem Technischen Überwachungsverein und vermittelt auch die Abschlussprüfung, die zum Erwerb des Gabelstaplerscheins berechtigt. Die Prüfung findet vor einer Kommission des Technischen Überwachungsamtes statt, die die Ergebnisse der Auszubildenden bewertet, d.h. ihre Antworten aus dem theoretischen Teil der Prüfung, d.h. ein Test mit geschlossenen Fragen, und aus dem praktischen Teil, d.h. eine mündliche Antwort, die von einem Prüfer am Gerät und dessen Bedienung gegeben wird. Der Gabelstaplerführerschein wird demjenigen erteilt, der in beiden Prüfungsteilen ein positives Ergebnis erzielt.
Zur Erlangung des Führerscheins stellen unsere Ausbilder den Auszubildenden das notwendige Material zur Verfügung, um sie u. a. mit dem Aufbau des Gabelstaplers vertraut zu machen, der für ein sicheres Arbeiten und die korrekte Bedienung der Maschine unerlässlich ist. Wie bereits erwähnt, wird dem Auszubildenden, wenn er Schwierigkeiten hat, sich das Wissen zu merken und zu festigen, das notwendige (zusätzliche) Material in Form von Tests zur Verfügung gestellt, um das Wissen zu überprüfen und zu festigen. Sollten komplexere Fragen auftauchen, stehen unsere Ausbilder gerne zur Verfügung, um alle Zweifel auszuräumen und Ihnen den Komfort eines konkretisierten theoretischen Wissens zu bieten, das Sie zum Bestehen der schriftlichen UDT-Prüfung benötigen.
Im folgenden Abschnitt werden wir uns darauf konzentrieren, den Auszubildenden die Tätigkeiten zu vermitteln, die jeder Bediener vor und nach seiner Arbeit kennen und ausführen sollte. Sie erhalten auch die notwendigen Kenntnisse, um die Maschine effizient zu bedienen. Neben dem Bestehen der Prüfung ist es unser Ziel, den Teilnehmern das notwendige Wissen über Gesundheit und Sicherheit zu vermitteln. Unsere eigene Gesundheit und Sicherheit sowie die der anderen Mitarbeiter im Lager stehen im Vordergrund. In der praktischen Prüfung werden nicht nur Ihre Fähigkeiten zur Bedienung der Geräte geprüft, sondern auch Ihre Kenntnisse über die Beförderung von Gütern, die technische Überwachung, die Regeln für den Wechsel von Gasflaschen, d. h. alle Elemente, die die Ergonomie und die Arbeitssicherheit betreffen. OSO vermittelt Ihnen all diese umfassenden Kenntnisse sowie praktische Übungen unter der Aufsicht eines Ausbilders.
OSO zeichnet sich durch erschwingliche und attraktive Preise im Vergleich zu anderen Ausbildungszentren aus, die wir individuell festlegen. Wir führen Einschreibungen für Schulungen in einer Reihe von Niederlassungen in ganz Polen durch. Auf Anfrage können wir auch Schulungen in den Räumlichkeiten des Kunden durchführen.
Weitere Informationen über die Organisation finden Sie in den FAQ auf unserer Website. Bei OSO haben wir ein offenes Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden, daher bitten wir Sie, uns bei Fragen telefonisch zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Das OSO Operators Training Centre lädt Sie zu diesem Kurs ein (FAW) Bewusstsein für Feuer - Feuerschutz. Der Kurs soll die Auszubildenden mit den Grundprinzipien des Brandschutzes vertraut machen und ihnen die Verhütung von Bränden, das Verhalten bei der Brandbekämpfung und den richtigen Einsatz von Feuerlöschgeräten vermitteln.
Das OSO-Schulungszentrum entspricht in vollem Umfang den GWO-Standards und gewährleistet ein hohes Ausbildungsniveau. Die erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse versetzen Sie in die Lage, einer Brandgefahr im Bereich von Windenergieanlagen unter Einhaltung der Sicherheitsstandards gemäß den Richtlinien der GWO effektiv zu begegnen. (FAW) Feuerwahrnehmung.
In unserem Zentrum bieten wir die Möglichkeit, unter Anleitung von Fachleuten Kompetenz und Wissen zu erwerben. Unsere Kurse (FAW) Bewusstsein für Feuer decken das ganze Land ab - sowohl in unserer Zentrale in Warschau als auch in unseren Außenstellen sowie in Form von offenen und geschlossenen Schulungen. Entscheidung für die Teilnahme an einem Kurs (FAW) Feuerwahrnehmung, können Sie mit attraktiven finanziellen Konditionen rechnen.
(FAW) Brandwahrnehmung - Brandschutz GWO
Das Hauptziel der Ausbildung (FAW) Bewusstsein für Feuer Der vom OSO-Schulungszentrum organisierte Kurs soll die Teilnehmer mit den Grundprinzipien des Brandschutzes vertraut machen und ihnen beibringen, wie sie sich in Notfallsituationen bei Bränden verhalten sollen. Die Kursteilnehmer erwerben Kenntnisse über die Brandschutzvorschriften und praktische Fertigkeiten, um das Ausmaß der Brandgefahr richtig einzuschätzen, und lernen, wie man einen Brand mit einfachen Löschmitteln wirksam und sicher löscht.
Brandschutzausbildung GWO (FAW) Bewusstsein für Feuer wurde auf der Grundlage der Anforderungen der Technischen Aufsichtsbehörde und der aktuellen Gesetzgebung erstellt. Die Schulung umfasst die Einarbeitung in rechtliche Aspekte, das Erlernen des Umgangs mit Brandgefahren auf Windenergieanlagen und praktische Übungen auf der Grundlage realistischer Szenarien.
Am Ende des Kurses wird der Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen erworben haben:
Das Programm des CSO-Schulungszentrums zielt darauf ab, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um professionell auf Brände in Windkraftanlagen reagieren zu können.
Wir sind von DNV und GWO akkreditiert.
Ausbildung (FAW) Bewusstsein für Feuer erfolgt nach dem aktuellen GWO Basic Safety Training Standard.
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das den Abschluss der Ausbildung und den Erwerb von Qualifikationen und Fähigkeiten im Bereich des Brandschutzes bestätigt. Mit den erworbenen Kenntnissen ist der Teilnehmer in der Lage, sowohl in der Windenergiebranche als auch in anderen brandgefährdeten Umgebungen sicher zu arbeiten.
Der Kurs ist wichtig: 24 Monate
Maximale Anzahl von Teilnehmern pro Gruppe: 10-12 Personen
Preis der Ausbildung (FAW) Bewusstsein für Feuer wird im Einzelfall festgelegt. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Für größere Gruppen bieten wir attraktive Rabatte an.
Dauer der Ausbildung: 1 Tag
Willkommen im CSO Operator Training Centre für Schulungskurse (FAW) Fire Awareness - Warschau und ganz Polen!
Wir bieten Schulungen für Mobilkranführer an. Wir haben ein breites Angebot an Kursen und bieten ein hohes Serviceniveau. Das in unseren Kursen erworbene Wissen wird sich in jedem Industriezweig als nützlich erweisen und die Arbeit in Ihrem Betrieb verbessern.
Unser Unterricht gliedert sich in zwei Hauptteile: Theorie und Praxis. Im praktischen Teil lernen wir, alle Mobilkransysteme an Übungsgeräten einzusetzen. Der theoretische Teil hingegen erfordert die Teilnahme an Vorlesungen, in denen alles Wissenswerte über die Ausrüstung vermittelt wird, an der der Auszubildende arbeitet.
Wir unterrichten in unseren Klassen:
Der Abschluss unseres Kurses bedeutet nicht, dass Sie qualifiziert sind und arbeiten können. Zunächst einmal müssen Sie noch eine staatliche Prüfung vor der Technischen Prüfungskommission ablegen. Die Prüfung besteht, wie die Ausbildung, aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Unsere Ausbildung berücksichtigt immer alle geltenden Anforderungen für ihren Abschluss.
Alle Kurse finden am Hauptsitz des Unternehmens in Warschau und in den regionalen Niederlassungen in ganz Polen statt. Wir berücksichtigen auch die Möglichkeit, den Unterricht in den Räumlichkeiten des Kunden abzuhalten. Der Kurs kann geschlossen oder offen sein. Preis und Termin hängen vom Interesse an einer bestimmten Schulung ab. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Der Abschluss des Lehrgangs gewährleistet den Erwerb aller für die Bedienung von Mobilkränen erforderlichen Fähigkeiten. Der Absolvent muss in der Lage sein, Arbeiten unter verschiedenen Bedingungen problemlos zu bewältigen, mit dem Aufbau und den technischen Parametern des Geräts vertraut zu sein, einfache Störungen zu erkennen und zu beheben und zu wissen, wie man das Gerät sicher bedient. Diese Fähigkeiten dürften es ihm erleichtern, als Mobilkranführer in einer Vielzahl von Branchen Arbeit zu finden.
Die Bewerber für diesen Kurs müssen:
Ein Mobilkran ist ein Kran, der auf einem typischen, entsprechend verstärkten Lkw-Fahrgestell oder einem speziell konstruierten mobilen Fahrgestell aufgebaut ist und von einem oder zwei Motoren angetrieben wird, von denen nur einer der so genannte Antriebsmotor ist. Mobilkrane werden vor allem im Baugewerbe für die Montage von Industrieunternehmen eingesetzt und werden für Transport- und Ladearbeiten in Werkstätten, Häfen, Lagern, Transportdepots usw. verwendet.
Der Autokran besteht aus Winden und einem schwenkbaren Ausleger, der an einer drehbaren Basis (Säule) befestigt ist, die es ermöglicht, die Last durch Drehen der Basis und Steuerung des Arms anzuheben, abzusenken und zu übertragen. Die Maschine kann in zwei Betriebsarten arbeiten: Transport und Heben. Im letzteren Fall wird der Rahmen in der Regel auf ausziehbaren Stützen angehoben, die an der Maschine befestigt sind, um die Stabilität zu gewährleisten.
Mobilkrane werden nach der Art des Antriebs unterschieden:
Je nach Art der Plattform, auf der der Kran installiert ist, unterscheiden wir wiederum:
Ein Mobilkran ist ein Gerät, das sich am besten für Arbeiten in der Höhe eignet, bei denen schwere Lasten transportiert werden müssen. Mit Geräten wie Mobilkränen ist es einfach, alle für die Arbeit erforderlichen Komponenten zu transportieren, zu be- und entladen. Ein selbstfahrender Baukran mit entsprechender Reichweite kann auch bei der Montage von anspruchsvollen Bauwerken und bei Renovierungsarbeiten eingesetzt werden. Die langen Ausleger, die hohe Hubkapazität und die breite Palette an Ausrüstungs- und Sicherheitsmerkmalen bieten ein hohes Maß an Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, das andere Gerätetypen nicht bieten.
Krangewicht - das Eigengewicht des Krans mit Gegengewicht und Hauptausleger.
Rezeption - der horizontale Abstand zwischen der Drehachse des rotierenden Teils des Krans und der vertikalen Achse der Ladevorrichtung.
Kapazität des Krans - die Höchstlast, für die das Gerät ausgelegt ist und für die der Hersteller den ordnungsgemäßen Betrieb garantiert. Bei Kränen wird die maximale Tragfähigkeit bei der kleinsten zulässigen Auslegerlänge oder Spannweite angesetzt. Die Tragfähigkeit umfasst nicht das Gewicht der Basis und des Hakens.
Es ist zu beachten, dass die Tragfähigkeit eines Krans von verschiedenen Faktoren abhängt:
Hebehöhe - der vertikale Abstand zwischen der Ausrichtungsachse des Krans und der Auflagefläche des Laders, wenn sich dieser in seiner höchsten Betriebsposition befindet.
Der Moment des Aufhebens - Ein Wert, der die Fähigkeit eines Krans definiert, Lasten mit einem bestimmten Gewicht zu bewegen, wobei die Veränderung der Tragfähigkeit mit der Spannweite berücksichtigt wird. Das Hubmoment ist als das Gewicht einer bestimmten Last zu verstehen, die an einer bestimmten Spannweite des Krans hängt.
Absenktiefe - Der vertikale Abstand zwischen der Positionsebene des Krans und dem Lader in seiner maximal nach unten gerichteten Position. Diese Tiefe kann durch die Höhe der Last und die Länge der Aufhängung vergrößert werden.
Schwenkbarer Winkel - Autokräne haben in der Regel die Möglichkeit, den Ausleger vollständig zu drehen. Dies kann nur durch die betreffende Last begrenzt werden.
Mobilkräne sind schwere Industrieausrüstungen, die aus einem Ausleger bestehen, der in einem Haken endet und an einem Lastwagen befestigt ist. Sie werden für spezielle Transportarbeiten, z. B. auf Baustellen, eingesetzt.
Nein, für die Teilnahme an der Ausbildung ist lediglich ein Grundschulabschluss erforderlich.
Wer für die Wartung und Befüllung von ortsbeweglichen Behältern mit verflüssigten, verdichteten und gelösten Gasen zuständig ist, muss dafür qualifiziert und befugt sein. Deshalb finden Sie in unserem Angebot Kurse für die Befüllung und Wartung ortsbeweglicher Tanks.
Die Ausbildung soll sowohl in der Theorie als auch in der Praxis auf den selbständigen Betrieb von Tanks vorbereiten.
Der theoretische Teil befasst sich mit dem Aufbau der Anlagen, der technischen Überwachung sowie der Befüllung der Tanks unter Beachtung der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Im praktischen Teil setzen die Auszubildenden ihre erworbenen Kenntnisse in die Praxis um. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer auch auf die Prüfung vor dem Technischen Überwachungsverein vorbereitet. Wir verfügen über gut ausgebildete und erfahrene Ausbilder, die jederzeit zur Verfügung stehen und bereit sind zu helfen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen zahlreiche Schulungsunterlagen zur Verfügung, damit Sie die erworbenen Informationen effektiv aufnehmen können. Wir gehen individuell auf unsere Auszubildenden ein und stimmen den zeitlichen Ablauf und den Umfang des Kurses auf ihre Bedürfnisse ab.
Der Preis für die Schulung wird je nach Anzahl der Teilnehmer individuell festgelegt, für größere Gruppen gibt es die Möglichkeit attraktiver Rabatte. Ausführliche Informationen über den Kurs finden Sie auf unserer Website. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ortsbewegliche Tanks im Sinne der Vorschriften sind Tanks, die ihren Standort zwischen Befüllung und Entleerung wechseln, sowie Fahrzeugtanks. Zu den ortsbeweglichen Tanks gehören unter anderem:
Nachfolgend finden Sie kurze Beschreibungen der einzelnen Tanks.
Es handelt sich um ein in der Regel tragbares Gerät, das zum Löschen von Bränden verwendet wird. Kleine Feuerlöscher werden in Autos verwendet, größere in öffentlichen und industriellen Einrichtungen. Der Feuerlöscher ist ein unverzichtbares Hilfsmittel im Falle eines Brandes. Es handelt sich um eine tragbare oder transportable rote Flasche mit einem Schlauch oder einer Düse, durch die das Löschmittel ausgestoßen wird. Sie zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und ihre einfache Handhabung aus. Daher kann diese Ausrüstung von jedermann benutzt werden, auch von unerfahrenen Personen. Je nach Einsatzgebiet und Art der zu schützenden Einrichtung lassen sich mehrere Typen von Löschbehältern unterscheiden:
Ein Atemschutzgerät ist eine persönliche Schutzausrüstung, die bei einem Notfall in der Atemluft verwendet wird. Es lassen sich zwei Arten von Schutzausrüstungen unterscheiden: Isolierausrüstungen, die über eine eigene Sauerstoff- oder Luftzufuhr verfügen, und Ausrüstungen, bei denen die Luft von außen zugeführt wird. Ein wichtiger Bestandteil der Schutzausrüstung ist die Pressluftflasche. Wir können zwischen zwei Arten von Zylindern unterscheiden:
Eine Tauchflasche ist eines der wichtigsten Ausrüstungsstücke eines Tauchers und ein wesentlicher Bestandteil jeder Atemausrüstung. Es handelt sich um einen Behälter, in dem komprimiertes Gas gespeichert wird. Normalerweise werden solche Flaschen aus Stahl oder Aluminium hergestellt. Stahlflaschen sind ideal für das Tauchen in Süßwasser. Im Vergleich zu Aluminiumflaschen sind sie leichter und gleichmäßiger ausbalanciert. Leider korrodieren Stahlflaschen sehr schnell und sind anfälliger für Rost, besonders im Meerwasser. Beim Tauchen in Salzwasser ist eine Aluminiumflasche die bessere Wahl. Sie ist rostbeständiger und das Salzwasser ist nicht so schädlich. Jede Flasche hat einen Hals, einen Becher, einen Mantel und einen Boden. Der Hals befindet sich am oberen Ende der Flasche, wo sich auch das Ventil befindet. Der Becher enthält alle Informationen über den Typ der Flasche. Der Boden besteht aus der dicksten Schicht des Materials, Stahlflaschen haben in der Regel einen runden Boden, damit sie aufrecht stehen können. Tauchflaschen haben unterschiedliche Betriebsdrücke, von 150 at bis 300 at, und variieren im Fassungsvermögen von 1 l bis 18 l.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und nutzen Sie unser Angebot!
Ein Eisenbahnkran, auch als Turmdrehkran oder Hafenkran bekannt, ist ein Kran, der in Häfen zum Be- und Entladen von Gütern eingesetzt wird.
Dieser Krantyp unterliegt wie jeder andere der technischen Aufsicht, was bedeutet, dass man als Bediener oder Instandhalter eine Prüfung vor der UDT-Kommission ablegen muss, um eine Lizenz zu erhalten. Bevor Sie diese Prüfung ablegen, müssen Sie jedoch an einem Lehrgang teilnehmen, bei dem Sie theoretische Kenntnisse erwerben und diese dann bei praktischen Übungen mit der Maschine anwenden und lernen, wie man sie bedient.Unser Zentrum bietet Kurse sowohl für künftige Bediener als auch für Wartungspersonal an (eine Person kann beide Kurse absolvieren und die Zertifizierung für beide Positionen beantragen).
Einzelkunden, Gruppen und Unternehmen sind willkommen. Auf Anfrage kann der Kurs an einem bestimmten Ort abgehalten werden.
Anschließend absolviert jeder Teilnehmer einen praktischen Kurs, in dem alle erworbenen Kenntnisse bei der Arbeit mit Kränen und deren sicherer Bedienung angewendet werden. Die Instandhalter wiederum lernen, wie sie die Maschinen in gutem Zustand und sicher für den Einsatz durch den Bediener halten können.
Der gesamte Kurs schließt mit einer Prüfung vor einer UDT-Kommission an der Zielmaschine ab. Wenn Sie die Prüfung bestehen, erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie berechtigt, mit schienengebundenen Kranen zu arbeiten. Diese Berechtigung gilt für 5 Jahre ab dem Datum der bestandenen Prüfung, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Voraussetzung dafür ist eine mindestens dreijährige Tätigkeit während dieses Zeitraums und die Einreichung eines Antrags spätestens drei Monate vor Ablauf der Gültigkeit.
In unserem Zentrum arbeiten Menschen mit langjähriger Erfahrung sowohl in der Bedienung und Wartung als auch in der Weitergabe von Wissen. Wir kennen die neuesten Informationen und Vorschriften im Zusammenhang mit der Arbeit mit Kränen. Wenn Sie bei uns lernen, können Sie sicher sein, dass das erworbene Wissen für Ihre künftige Arbeit nützlich sein wird. Darüber hinaus können Sie mit einer UDT-Qualifikation nicht nur in Polen, sondern in der gesamten Europäischen Union arbeiten, was Ihnen mit Sicherheit hilft, einen gut bezahlten Job zu bekommen, da Kranführer ein sehr notwendiger Beruf auf dem Arbeitsmarkt sind. Außerdem können Sie auch Ihr eigenes Unternehmen gründen. Eine Ausbildung bietet Ihnen viele Möglichkeiten.
Und wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Die Schulungen richten sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Unternehmen. Die Kursteilnehmer müssen nur ein paar Voraussetzungen erfüllen: Sie müssen 18 Jahre alt sein, über eine Grundausbildung verfügen, körperlich und geistig gesund sein und die polnische Sprache beherrschen oder einen vereidigten Übersetzer haben.
Der Bediener kann auch als Wartungstechniker arbeiten, sofern er für beide Positionen ausgebildet wurde und eine Prüfung abgelegt hat.
Ja, die Ansprüche sind in Polen und in der gesamten Europäischen Union gültig.
Der Kurs für den Betrieb und die Wartung mobiler Arbeitsbühnen ermöglicht eine Zertifizierung durch das Technische Aufsichtsamt. Mit einer Qualifikation für die so genannten Arbeitsbühnen und Aufzüge können Sie leicht eine Beschäftigung in Bau-, Transport- oder Werbeunternehmen sowie in der Wartung dieser Art von Geräten finden. Nach Abschluss des Kurses können Sie u. a. Scherenbühnen, Teleskopbühnen, d. h. freilaufende Arbeitsbühnen, mobile Arbeitsbühnen, selbstfahrende Arbeitsbühnen sowie Hänge-, Mast- und stationäre Arbeitsbühnen bedienen. Die Wartungsqualifikation bietet die Möglichkeit, bei regelmäßigen Inspektionen, der Wartung von Geräten oder der Beurteilung ihres technischen Zustands mitzuwirken.
Der Kurs für mobile Arbeitsbühnen, die so genannten Trittleitern, ist eine Kombination aus theoretischem und praktischem Unterricht. Er bereitet umfassend auf die UDT- und TDT-Prüfungen vor, die vom Technischen Überwachungsverein und der Technischen Transportaufsicht organisiert werden. Das Zentrum organisiert die Prüfungen für die Teilnehmer nach Abschluss des Schulungsprogramms, so dass der Erwerb des Führerscheins für mobile Arbeitsbühnen wesentlich einfacher ist, als wenn Sie das Verfahren selbst organisieren. . Das Zentrum führt die Ausbildung gemäß den vereinbarten Ausbildungsprogrammen durch und verfügt über eine Lehrbasis und Ausrüstung. Der Unterricht kann vor Ort, in den meisten polnischen Großstädten, oder - zum Teil - online in Form von Webinaren organisiert werden (für diejenigen, die keine praktische Erfahrung haben, ist es notwendig, das Klassenzimmer zu ergänzen). Die Termine und die Form werden an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst, die sich individuell bewerben oder die vom Arbeitgeber angemeldet werden.
Bei der Bedienung mobiler Plattformen gelten die Schulungen und Qualifikationen für folgende Geräte:
Für Wartungsschulungen gelten Überlegungen zu den folgenden Geräten:
Die Themen im theoretischen Teil des Studiums sind:
Der theoretische Teil wird durch eine praktische Ausbildung ergänzt, bei der zukünftige Bediener die Möglichkeit haben, die erworbenen Fähigkeiten zu üben.
Der theoretische Teil des Kurses beinhaltet:
Der praktische Unterricht umfasst folgende Themen:
Vereinbarte Schulungsprogramme bieten Flexibilität. Die Anzahl der Stunden hängt von der Betriebs- und Wartungserfahrung der Teilnehmer ab. Sie wird individuell mit den Teilnehmern oder mit dem entsendenden Arbeitgeber vereinbart.
Ungefähre Unterrichtsdauer für Plattformbetreiber:
Ungefähre Unterrichtsdauer für Restauratoren:
Um den genauen Preis für die Schulung und die Organisation der Prüfung zu ermitteln, kontaktieren Sie uns bitte direkt, telefonisch oder per E-Mail. Der Kurspreis richtet sich danach, ob offen oder geschlossen, stationär, online, an welchem Ort, mit welcher Vorlaufzeit, für welche Personen- und Gruppenanzahl und für welche Geräte, Betriebsformen (Service, Wartung) Der Kurspreis beinhaltet:
Der Kurs richtet sich an Personen, die:
Unser Hauptsitz befindet sich in Warschau, aber wir organisieren auch Schulungen beim Kunden im ganzen Land. Das Zentrum verfügt über eine technische Basis (Rollhof, Hallen) und Lehreinrichtungen mit Schulungsräumen. Wir haben Niederlassungen in den meisten großen Städten: Breslau, Krakau, Danzig, Kattowitz. Bei Kursen außerhalb des Firmengeländes kontaktieren Sie uns bitte vorab, um passende Termine zu vereinbaren.
Um unseren Auszubildenden das Lernen und den Erwerb von Qualifikationen zu erleichtern, haben wir einige der Kurse als Fernunterricht eingeführt. Der Kursteilnehmer erhält Zugangsdaten zu einer Plattform, auf der der Unterricht live stattfindet. Diese haben die Form einer Aktivierung der Auszubildenden - der Ausbilder stellt Fragen, führt Quiz/Tests aus dem UDT durch, bespricht Beispiele. Bei den Kursen auf mobilen Plattformen müssen die Kenntnisse und die Prüfung stationär absolviert werden, aber einige der anderen Kurse, die wir organisieren (z. B. diejenigen, die mit der SEP-, SITP- oder SIMP-Prüfung enden), können auch komplett aus der Ferne absolviert werden.
Die Kurse sollen die Kunden auf die UDT-Prüfungen vorbereiten. Die Genehmigungen erlauben es Ihnen, in Ihrem Beruf zu arbeiten und sind 5 oder 10 Jahre gültig. Dank unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie bei der Kontaktaufnahme mit der UDT-Niederlassung Warschau und ggf. mit Niederlassungen im ganzen Land. Wenn der Unterricht rechtzeitig geplant wird, kann die UDT eine Qualifikationsprüfung für die Teilnehmer organisieren, sobald der Kurs beendet ist. Dies geschieht in der Regel innerhalb weniger Arbeitstage nach Beendigung des Kurses. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, die Tests spontan zu absolvieren, ohne den Stoff wiederholen oder abrufen zu müssen.
Wir bieten zwei Optionen für diejenigen, die den Kurs abschließen und die Prüfung ablegen möchten:
Arbeitgeber melden ihre Mitarbeiter häufig zu Schulungen an, um ihre Qualifikationen für den Betrieb oder die Wartung mobiler Plattformen zu ergänzen. Oft handelt es sich um Personen, die sich bereits mit dieser Art von Geräten befasst haben, aber nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um die Arbeiten auszuführen. Arbeitgeber, die Mitarbeiter mit UDT-Qualifikationen für den Betrieb und die Wartung von Plattformen beschäftigen, können mit der Umsetzung größerer und rentablerer Aufträge beginnen sowie an Ausschreibungen teilnehmen, die qualifiziertes Personal erfordern.
Wenn Sie daran interessiert sind, einen Kurs für mehrere Mitarbeiter zu organisieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um die Einzelheiten zu besprechen. Wir benötigen Informationen wie die Anzahl der zu schulenden Personen, ihre Erfahrung mit der Bedienung oder Wartung von Geräten und die Besonderheiten Ihres Unternehmens. Durch eine Bedarfsdiagnose können wir das Schulungsprogramm und die Dauer individuell anpassen. Ein direkter Kontakt ermöglicht es uns auch, organisatorische Details zu klären: wo die Schulung stattfinden soll - ob vor Ort, in Warschau, oder ob unser Vertreter zu Ihnen oder zum Projekt reisen soll.
Die Teilnahme an einem Kurs zum Bediener mobiler Plattformen oder zum Wartungstechniker solcher Geräte ist eine Möglichkeit, auf dem Arbeitsmarkt gewünschte Qualifikationen zu erwerben. Fachkräfte in diesem Bereich werden gerne in Bau- und Transportunternehmen, Energieunternehmen oder Gerätediensten eingesetzt und auf Stellenangebote müssen Sie in der Regel nicht lange warten.
Privatkunden bieten wir die Kursteilnahme in offener Form an. Wir empfehlen Ihnen, uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren – wir schlagen Ihnen dann einen der verfügbaren Kurstermine vor. Sie finden je nach Interesse in der Regel einmal pro Woche oder alle zwei Wochen statt. Während des Telefoninterviews bitten wir Kunden um Angaben zu ihren Erfahrungen im Bereich mobiler Plattformen – dies ermöglicht uns, die Teilnehmer in Gruppen richtig auszuwählen und das Thema des Unterrichts festzulegen. Nach Abschluss der Ausbildung kann jeder Student die UDT-Prüfung ablegen.
Um die Vorbereitung auf die UDT-Prüfung zu erleichtern, bieten wir Tests mit Lösungen an. Umfang und Form der Prüfungen sind den Fragen zur Prüfung des TÜV sehr ähnlich. Unsere Datenbank umfasst etwa 650 Testfragen, die auf der Grundlage der vom UDT bereitgestellten Inhalte erstellt wurden. Nach Abschluss des Kurses kann sich der Teilnehmer während des Wartens auf die externe Prüfung jederzeit auf der Plattform anmelden und Beispieltests nutzen.
Das OSO Operators Training Centre lädt Sie zu diesem Kurs ein Fortgeschrittenes Rettungstraining. Der Kurs soll die Teilnehmer mit dem Verfahren für Rettungsmaßnahmen in einer Windkraftanlage vertraut machen, die Bereiche wie das Innere der Blätter, den Rotor, die Gondel, das Untergeschoss, den Turm und die Nabe umfasst. Bei der Rettungsübung werden Standardausrüstungen, -methoden und -techniken verwendet, die über die im Modul Höhenarbeiten behandelten hinausgehen. Die Schüler trainieren die Rettung sowohl in Teams als auch einzeln.
Die Schulung richtet sich an Arbeitnehmer, die in der Höhe arbeiten, insbesondere auf Windkraftanlagen, und an diejenigen, die für fortgeschrittene Rettungsmaßnahmen vorgesehen sind.
Das OSO-Schulungszentrum entspricht vollständig den GWO-Standards und gewährleistet ein hohes Ausbildungsniveau. Die erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse werden Sie in die Lage versetzen, in einer Notsituation effektiv zu evakuieren und Rettungstechniken anzuwenden, wobei die Sicherheitsstandards gemäß den Richtlinien der Fortgeschrittenes Rettungstraining.
In unserem Zentrum bieten wir die Möglichkeit, unter Anleitung von Fachleuten Kompetenz und Wissen zu erwerben. Unsere Kurse Fortgeschrittenes Rettungstraining decken das ganze Land ab - sowohl in unserer Zentrale in Warschau als auch in unseren Außenstellen sowie in Form von offenen und geschlossenen Schulungen. Entscheidung für die Teilnahme an einem Kurs Fortgeschrittenes Rettungstraining, können Sie mit attraktiven finanziellen Konditionen rechnen.
Fortgeschrittene Rettungsausbildung (ART) - Fortgeschrittene Evakuierungsrettung
Das Hauptziel der Ausbildung Fortgeschrittenes Rettungstraining - Fortgeschrittene Evakuierungsrettung Das vom OSO-Schulungszentrum organisierte Seminar soll die Teilnehmer mit fortgeschrittenen Evakuierungs- und Rettungstechniken aus dem Bereich der Windkraftanlagen vertraut machen.
Ausbildung Fortgeschrittene Rettungsausbildung (ART) umfasst theoretischen und praktischen Unterricht. Der Teilnehmer erlernt eine Reihe von Evakuierungsverfahren, die an die Besonderheiten des Evakuierungsortes und die Anzahl der beteiligten Personen angepasst sind.
Die Schulungsmodule wurden sorgfältig konzipiert, damit die Teilnehmer sowohl Gruppen- als auch Einzelevakuierungen bewältigen können. Es werden realistische praktische Übungen mit hochwertiger Evakuierungsausrüstung durchgeführt, die täglich im Bereich der Windkraftanlagen zum Einsatz kommt.
Die Schulung besteht aus mehreren Modulen:
ART-N Rettung von Gondeln, Türmen und Kellern (NTBR) Das Modul dauert 2 Tage und umfasst:
ART-H Nabe, Spinner und Innenblattrettung (HSIBR) Das Modul dauert 1 Tag und umfasst:
SAT-N Single Rescuer: Rettung aus Gondel, Turm und Keller (SR:NTBR) Das Modul dauert 1 Tag und umfasst:
Für Studenten, die das Modul ART-N Gondel-, Turm- und Kellerrettung (NTBR) abgeschlossen haben.
SAT-H Einzelrettungsgerät: Nabe, Spinner und Innenblattrettung (SR:HSIBR) Das Modul dauert 1 Tag und umfasst:
Für Studierende, die das Modul ART-H Hub, Spinner and Inside Blade Rescue (HSIBR) abgeschlossen haben.
Der Kurs zielt darauf ab, bei den Teilnehmern korrekte und sichere Verhaltensweisen gemäß den GWO-Richtlinien zu entwickeln. Fortgeschrittene Rettungsausbildung (ART).
Ausbildung Fortgeschrittene Rettungsausbildung (ART) wird nach dem aktuellen Standard durchgeführt GWO Basic Safety Training.
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das den Abschluss der Schulung und den Erwerb von Qualifikationen und Fähigkeiten im Bereich der manuellen Handhabung bestätigt. Mit den erworbenen Fähigkeiten ist der Teilnehmer in der Lage, in lebens- und gesundheitsbedrohlichen Situationen in der Windenergiebranche sicher zu arbeiten.
Preis der Ausbildung Fortgeschrittene Rettungsausbildung (ART) wird im Einzelfall festgelegt. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Für größere Gruppen bieten wir attraktive Rabatte an.
Dauer der Ausbildung: Alle Module zusammen dauern 4 Tage
Willkommen im CSO Operator Training Centre für Schulungskurse Fortgeschrittene Rettungsausbildung (ART) - Warschau und ganz Polen!
Unser Unternehmen "OSO" ist auf die umfassende Reparatur und Modernisierung von Teleskopstaplern spezialisiert. Wenn Sie uns Ihr Umschlaggerät anvertrauen, werden Sie sich von der Qualität unserer Leistungen überzeugen. Wir führen Reparaturarbeiten mit hochwertigen Ersatz- und Originalteilen durch.
Unsere Spezialisten werden Ihre Geräte umfassend reparieren und aufrüsten und weitere Störungen verhindern. Zunächst führen unsere qualifizierten Fachleute eine Diagnose und Prüfung durch, um die Ursache der Störung zu ermitteln und zu beseitigen.
Wir verfügen über eine mehrjährige Erfahrung in der Wartung von Förderanlagen und qualifizierte Fachleute, dank derer wir Dienstleistungen auf höchstem Niveau durchführen können.
Die Effizienz von Flurförderzeugen ist für die Fortsetzung der Arbeit unerlässlich, und selbst die kleinste Störung kann uns daran hindern, dies zu tun. Es ist wichtig, die Störung so schnell und effektiv wie möglich zu beseitigen.
Unser Angebot umfasst auch folgende Dienstleistungen
Es ist uns wichtig, dass die Qualität unserer Dienstleistungen auf höchstem Niveau ist. Wir legen großen Wert auf die Qualifikation unserer Fachkräfte. Unsere Fachleute nehmen an Schulungen teil, um ihr Wissen zu erweitern, und sind mit den Geräten verschiedener Hersteller bestens vertraut.
Haben Sie ein Problem mit Ihrem Gerät, aber keine Möglichkeit, zu uns zu kommen? Keine Sorge, wir bieten einen mobilen Service. Wir verfügen über spezielle Servicefahrzeuge, mit denen wir zu einer Adresse Ihrer Wahl fahren können. Unsere mobilen Servicetechniker kümmern sich um die komplette Reparatur Ihres Geräts. Nach Abschluss der Arbeiten wartet der Servicetechniker, bis das Gerät wieder in Betrieb ist, um zu prüfen, ob alles reibungslos funktioniert.
Wenn Sie an einem Kauf interessiert sind, bieten wir auch den Verkauf von Umschlaggeräten an. Wir haben eine große Auswahl an neuen und gebrauchten Geräten von verschiedenen Herstellern. Die Verkaufsstelle befindet sich an unserem Hauptsitz, aber wir können die Maschine auch zu Ihrer Adresse bringen. Lassen Sie sich vor dem Kauf von uns beraten und unsere Fachleute helfen Ihnen bei der Auswahl der Geräte, die Ihren Erwartungen entsprechen.
Seit mehr als einem Dutzend Jahren sind wir auf den Service und den Verkauf von Umschlaggeräten spezialisiert. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Warschau, aber wir sind in ganz Polen tätig. Wir verfügen über das notwendige Wissen und die Ausrüstung, um alle Reparatur- und Servicearbeiten durchzuführen. Unser Team von Fachleuten ist geschult und auf alle Arten von Störungen vorbereitet.
Neben Service und Vertrieb engagieren wir uns in der Qualifizierung. Unser Angebot umfasst Kurse und Schulungen für Wartungstechniker und Bediener. In unseren Schulungen lernen Sie das Wesentliche für Ihre Arbeit. Wir helfen Ihnen, die notwendigen Genehmigungen für den Betrieb von Maschinen beim TÜV zu erhalten.
Ja, neben der Wartung von Teleskopladern befassen wir uns unter anderem auch mit Reparaturen, Wartung und Modernisierung.
Ja, wir haben eigene mobile Servicetransporter.
Ja, wir bieten neben dem Service auch den Verkauf an.
Die GWO-Organisation wurde von führenden Unternehmen gegründet, die zusammen einen Anteil von fast 90% am weltweiten Windenergiemarkt halten, wie Siemens Gamesa, Vestas, GE und Innogy. Ziel der GWO-Organisation ist es, Ausbildungsstandards zu entwickeln, die potenzielle Gefahren, die mit der Arbeit in diesem Bereich verbunden sind, effektiv identifizieren. Einheitliche Standards gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit sowohl bei der Ausübung der beruflichen Tätigkeit als auch auf den Baustellen. GWO-Zertifikate werden von Arbeitgebern in der ganzen Welt als Garantie für den Schutz am Arbeitsplatz anerkannt.
Die obligatorische Ausbildung, die jeder, der an Windkraftanlagen arbeitet, absolvieren sollte, ist der Kurs GWO Sicherheitsgrundausbildung (BST). Je nachdem, wo Sie arbeiten, können Sie zwischen zwei Möglichkeiten wählen:
Ausbildung GWO Basic Safety Training Offshore bestehend aus Die 5 Module sind eine Pflichtschulung für Betreiber von Offshore-Windkraftanlagen.
Zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse empfehlen wir Ihnen auch die Teilnahme an einem Schulungskurs Überleben auf See. Dieses Modul entspricht den neuesten Standards GWO Basic Safety Training. Die Schulung gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. Sie umfasst individuelle Rettungstechniken, das Erkennen verschiedener Arten von Alarmen sowie die Diagnose von Unterkühlung und des Risikos des sekundären Ertrinkens. Der praktische Teil der Schulung findet in einem warmen Schwimmbecken statt, wo die Teilnehmer die Möglichkeit haben, den Übergang von einem Crew Transfer Vessel (CTV) zu einer Rettungsleiter zu simulieren.
Technische Ausbildung GWO Technische Grundausbildung (BTT) wurde für Personen geschaffen, die keinen technischen Hintergrund haben oder ihr vorhandenes Wissen im Zusammenhang mit der Umgebung von Windkraftanlagen systematisieren wollen.
Der Bau, die Installation und die Wartung von Windturbinen erfordern von den Technikern ein technisches Grundwissen, das durch Schulungen vermittelt wird GWO Technische Grundausbildung (BTT). Ziel des Kurses ist es, das spezifische Umfeld einer Windkraftanlage und den Arbeitsbereich des Technikers vorzustellen. Der Kurs erklärt die Sicherheitsregeln für elektrische, mechanische und Installationsarbeiten sowie die Fähigkeit, hydraulische Elektrowerkzeuge zu bedienen.
Als Teil des umfassenden Kurses GWO FULL BTT Der Teilnehmer erhält 3 Schlüsselmodule: Elektrik, Hydraulik und Mechanik, sowie ein Installationspaket, das zwei Module umfasst: Mechanik und Installation. Der Abschluss dieser BTT-Schulung ebnet den Weg für Beschäftigungsmöglichkeiten in der Windenergiebranche sowohl an Land als auch auf See.
Willkommen im CSO Operator Training Centre für Schulungskurse GWO - Warschau und ganz Polen!
Wir laden Sie in unser Operator Training Centre zu Kursen über die Wartung von Geräten für Behinderte ein. Unsere qualifizierten Ausbilder vermitteln Ihnen wertvolles Wissen, und der Unterricht wird auf interessante Weise gestaltet. Die Teilnehmer werden ermutigt, während des Kurses zu diskutieren. Nach dem Vortragsteil des Kurses nehmen die Teilnehmer an praktischen Übungen teil, bei denen sie etwas über die Konstruktion der Plattformen und die für ihren Betrieb geltenden Sicherheitsvorschriften erfahren und Methoden zur Behebung der häufigsten Fehler erlernen. Die Schulung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und bereitet Sie auf die UDT-Prüfung vor.
Nach Abschluss des Kurses und Bestehen der Prüfung sind Sie berechtigt, als Wartungstechniker für Handhabungsgeräte in Unternehmen und Einrichtungen zu arbeiten, die auf die Reparatur solcher Geräte spezialisiert sind.
Unter Wartung versteht man die kontinuierliche Überprüfung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Abnutzung von Anlagen. Je nach Komplexität der Störung besteht die Wartung von Behindertenaufzügen darin, die defekte Komponente des Aufzugssystems auszutauschen. Die Wartung minimiert somit das Ausfallrisiko und gewährleistet die Sicherheit der Fahrgäste. Bei der korrektiven Wartung werden Reparaturen an der Anlage nach einem plötzlichen Schaden oder Ausfall durchgeführt. Vorbeugende Instandhaltung ist die Durchführung von Inspektionen und eventuellen Reparaturen. In der Regel wird die vorbeugende Instandhaltung in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers oder der Geschäftsführung durchgeführt.
Verantwortlichkeiten des Konservators:
Plattformen für Behinderte bestehen aus einer Plattform und einem Hebemechanismus, der mit einem hydraulischen oder elektrischen Antrieb ausgestattet sein kann. Durch den Einsatz dieser Art von Geräten werden architektonische Hindernisse für die Mobilität von Menschen mit Behinderungen beseitigt. Durch regelmäßige Wartung wird sichergestellt, dass die Geräte in einem Zustand gehalten werden, der eine sichere Nutzung ermöglicht. Wenn wir wollen, dass die Geräte lange halten und sicher sind, sollten wir die regelmäßige Wartung nicht vergessen. In Notsituationen sollten wir eine Alternative für den Betrieb unserer Geräte finden. Die Wartung des Mechanismus sollte die Grundlage für den korrekten Betrieb des Geräts sein.
Treppenplattformen - in Situationen, in denen ein Senkrechtlift aus verschiedenen Gründen nicht eingebaut werden kann, wird eine Treppenplattform installiert. Es ist für die Selbstbedienung durch eine behinderte Person geeignet. Die Laufschienen werden an der Wand oder an den Treppenstufen montiert, wobei die Installation sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich ist.
Vertikale Plattformen - ermöglichen es Menschen mit Behinderungen, architektonische Barrieren zu überwinden, da sie praktisch und einfach zu bedienen sind. Treppenlifte sind die billigste Form der Ausrüstung für Behinderte, da sie nur von einer Begleitperson bedient werden können. Dank der Möglichkeit, den Treppenlift in zwei Teile zu zerlegen, können wir ihn problemlos an jeden beliebigen Ort transportieren.
Treppenlifte (Treppenstühle) - wie der Name schon sagt, wird diese Art von Gerät verwendet, um Personen die Treppe hinauf und hinunter zu befördern. Er ist für behinderte und ältere Menschen geeignet, die Schwierigkeiten haben, die Treppe allein zu bewältigen. Der Vorteil dieses Geräts ist seine geringe Größe und seine einfache Handhabung.
Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmer darauf vorzubereiten, Wartungstechniker für Mobilitätshilfen für Menschen mit Behinderungen zu werden und eine Prüfung vor dem Technischen Überwachungsverein abzulegen, der die Befähigungsnachweise ausstellt.
Unser Zentrum zeichnet sich durch seine günstigen Preise und die hohe Qualität der Bildungsdienstleistungen aus. Wir arbeiten sowohl mit individuellen Kunden als auch mit Unternehmen und Institutionen in ganz Polen zusammen. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer, die an unserer Schulung teilnehmen. Für organisierte Gruppen bieten wir attraktive Rabatte. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über die Website.
Wir haben Niederlassungen in vielen Regionen Polens und bieten auch an, zum Kunden an die angegebene Adresse zu kommen.
Das OSO Operators Training Centre lädt Sie zu diesem Kurs ein (SLS) Slinger Signalgeber - Hakensignalgeber. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern Kenntnisse und Kompetenzen im sicheren Heben von Lasten bei Kranarbeiten zu vermitteln und die mit dem Beruf des Haken- und Meldeführers verbundenen Gefahren und Risiken zu erläutern.
Die Schulung richtet sich an Beschäftigte in der Windenergie, die an Hebevorgängen bei der Herstellung, Installation und Wartung von Windenergieanlagen und deren Komponenten beteiligt sind.
Das OSO-Schulungszentrum entspricht in vollem Umfang den GWO-Standards und gewährleistet ein hohes Ausbildungsniveau. Die erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse befähigen Sie, die Arbeit eines Hook and Line Workers oder Signalmannes im Bereich von Windenergieanlagen unter Einhaltung der Sicherheitsstandards gemäß den Richtlinien erfolgreich zu bewältigen. (SLS) Slinger Signalgeber.
In unserem Zentrum bieten wir die Möglichkeit, unter Anleitung von Fachleuten Kompetenz und Wissen zu erwerben. Unsere Kurse (SLS) Slinger Signalgeber decken das ganze Land ab - sowohl in unserer Zentrale in Warschau als auch in unseren Außenstellen sowie in Form von offenen und geschlossenen Schulungen. Entscheidung für die Teilnahme an einem Kurs (SLS) Slinger Signalgeber, können Sie mit attraktiven finanziellen Konditionen rechnen.
Ausbildung (SLS) Slinger Signalgeber - Hakensignalgeber der vom OSO-Schulungszentrum organisiert wird, soll technische Fertigkeiten im Bereich der Ladungsaufhängung und -sicherungstechniken unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards vermitteln. Die Kursteilnehmer werden mit den verwendeten Gerätetypen und der erforderlichen persönlichen Schutzausrüstung vertraut gemacht. Der Umfang der Schulung umfasst die optimalen Winkel zum Heben von Lasten und die Bestimmung des Schwerpunkts der Ladung sowie die wirksame Signalisierung der Hebelbewegung.
Ausbildung (SLS) Slinger Signalgeber vermittelt den Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um die ihnen übertragenen Aufgaben sicher und effektiv auszuführen. Der Kurs umfasst theoretisches Wissen, von Ausbildern geleitete Präsentationen und praktische Übungen.
Das Programm des OSO-Schulungszentrums zielt darauf ab, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die sie in die Lage versetzen, professionell im Bereich der Hebetechnik zu arbeiten.
Das Schulungsprogramm basierte auf Aufzugsplänen (Lift Plan).
Aufzugsplan ist ein Hebeplan, der eine Risikobewertung, eine Definition der Methoden und andere relevante Informationen wie Zeichnungen, Diagramme, Zeitpläne und Fotos enthält. Es handelt sich um ein Dokument, in dem die Rollen aller am Hebevorgang Beteiligten festgelegt sind, um den erfolgreichen Abschluss des Vorgangs zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass jede Person im Voraus ihre Verantwortlichkeiten und zugewiesenen Aufgaben für den Tag kennt, so dass alle Qualifikationen überprüft werden können und sichergestellt ist, dass alle Mitarbeiter über die erforderliche Erfahrung und Qualifikation verfügen, um die geforderten Aufgaben zu erfüllen. Der Hebeplan enthält in der Regel eine Verfahrensanweisung für die Aufgabe, technische Informationen über die Krankonfiguration und andere Daten über den Hebevorgang, wie z. B. die Bodenverhältnisse, den Zugang zum Gelände usw.
Aufzugsplan sollte eine Risikobewertung umfassen, um alle Gefahren zu ermitteln und einen Plan zu deren Bewältigung zu erstellen. Er muss unbedingt einen Notfallplan für den schlimmsten Fall enthalten.
Ausbildung (SLS) Slinger Signalgeber - Hakensignalgeber wird nach dem aktuellen Standard durchgeführt GWO Basic Safety Training.
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das den Abschluss der Ausbildung und den Erwerb von Qualifikationen und Fähigkeiten im Bereich des sicheren Hebens, Bewegens und Absetzens von Lasten bestätigt. Mit den erworbenen Fähigkeiten ist der Teilnehmer in der Lage, sowohl in der Windenergiebranche als auch in anderen Umgebungen, in denen Hebevorgänge durchgeführt werden, sicher zu arbeiten.
Das Zertifikat ist gültig: auf unbestimmte Zeit
Preis der Ausbildung (SLS) Slinger Signalgeber - Hakensignalgeber wird im Einzelfall festgelegt. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Für größere Gruppen bieten wir attraktive Rabatte an.
Die aktuellen Vorschriften und die Anforderungen der europäischen Druckrichtlinie sehen vor, dass für die Montage von Flanschverbindungen eine spezielle Zertifizierung erforderlich ist. Aus diesem Grund lädt das Operator Training Centre nun alle Interessierten ein, einen Kurs zur Flanschmontage zu besuchen.
Sie können unabhängig von Ihrer Erfahrung oder Ihrer Arbeitssituation einen Kurs für Flanschmontage beginnen. Wir bieten auch Schulungen für organisierte Gruppen an. Wenn Sie also Ihre Mitarbeiter schulen wollen, können wir Ihnen helfen.
Das Operators' Training Centre hat ein Programm entwickelt, das die Teilnehmer auf die Montage von Flanschverbindungen gemäß EN 1591-4 vorbereitet. Das Programm umfasst Themen wie:
Die Gesamtkosten der Schulung werden individuell festgelegt. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch für Details.
Das SPA im Preis des Trainings bietet:
Das Operator Training Centre verfügt über Schulungseinrichtungen in ganz Polen, und wir bieten auch Reisen zum Kunden unter der angegebenen Adresse an.
Die Anmeldung erfolgt telefonisch; während des Gesprächs wählt der Teilnehmer eine Gruppe aus, die sich nach dem verfügbaren Termin und dem gewählten Ort richtet.
Flanschverbindungen sind die gebräuchlichste Art von mechanischen Verbindungen, die bei der Herstellung von Industrieanlagen verwendet werden. Sie werden hauptsächlich in der Sanitärindustrie bei der Herstellung von Wasserleitungen und Abwassersystemen verwendet. Die Montage einer mechanischen Verbindung ist nichts anderes als das Zusammenfügen von zwei Bauteilen mit Hilfe eines Befestigungselements, z. B. einer Schraube.
Jede Flanschverbindung besteht aus mehreren Grundkomponenten: zwei Stahlflansche, eine Dichtung und Verbindungselemente. Flanschverbindungen haben viele Vorteile, weshalb sie auch so beliebt sind. Sie tragen zur Dichtheit der gesamten Anlage bei, die uns über viele Jahre hinweg dienen kann. Diese außergewöhnliche Dichtheit wird durch die Verwendung von Gummi- oder Stahldichtungen erreicht. Diese Methode gewährleistet eine strukturelle Steifigkeit, die den Schutz vor Beschädigungen erhöht. Die Konstruktion der Fuge ermöglicht außerdem eine schnelle Demontage der Anlage im Falle einer Störung oder bei Wartungsarbeiten.
Wir verwenden Flanschverbindungen mit Rohren:
Wenn Sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!
OSO ist seit mehr als 15 Jahren auf dem Markt. Unser Dozententeam besteht aus engagierten Menschen. Während des Unterrichts gehen die Ausbilder individuell auf jeden Schüler ein. OSO ist bestrebt, die Erwartungen seiner Kunden zu erfüllen, weshalb wir unser Angebot ständig verbessern und unsere Ausbildungspreise wettbewerbsfähig sind. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Das OSO Operators Training Centre lädt Sie zu diesem Kurs ein Sea Survival - Überleben auf See.
Das Schulungsprogramm behandelt Themen im Zusammenhang mit der Sicherheit und dem Verhalten im Freiwasserbereich zwischen der Küste und einer Offshore-Windenergieanlage (WEA). Der Kurs soll die Teilnehmer mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten vertraut machen, damit sie in jeder Phase des Offshore-Betriebs - vom Landbereich bis zur Offshore-Installation oder Windenergieanlage (WEA) und umgekehrt - sicher arbeiten und wirksame Präventivmaßnahmen ergreifen können.
Das OSO-Schulungszentrum entspricht vollständig den GWO-Standards und gewährleistet ein hohes Ausbildungsniveau. Die erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse werden Sie in die Lage versetzen, effektiv unter Offshore-Bedingungen zu arbeiten und dabei die Sicherheitsstandards gemäß den Richtlinien der GWO Sea Survival.
In unserem Zentrum bieten wir die Möglichkeit, unter Anleitung von Fachleuten Kompetenz und Wissen zu erwerben. Unsere Kurse GWO Sea Survival decken das ganze Land ab - sowohl in unserer Zentrale in Warschau als auch in unseren Außenstellen sowie in Form von offenen und geschlossenen Schulungen. Entscheidung für die Teilnahme an einem Kurs GWO Sea Survival, können Sie mit attraktiven finanziellen Konditionen rechnen.
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, um den genauen Standort zu erfahren.
Überleben auf See - Überleben auf See
Das Hauptziel des Kurses ist es, die Teilnehmer mit einer breiten Palette von Themen vertraut zu machen, die für die Arbeit in einem Offshore-Windpark erforderlich sind. Der Kurs ist darauf ausgelegt, die richtigen Gewohnheiten für den Umgang mit Routine- und Notfallsituationen im Zusammenhang mit der Offshore-Windenergie zu entwickeln. Die Ausbildung, die auf Theorie und Praxis basiert, bietet eine umfassende Vorbereitung für das Überleben auf offener See (GWO SS).
Maritimes Überlebenstraining GWO Sea Survival besteht hauptsächlich aus praktischen Aktivitäten im Wasser. Die Fähigkeit zu schwimmen wird eine bessere Beherrschung der Manöver auf offener See ermöglichen. Während des Kurses werden die Teilnehmer mit den rechtlichen Aspekten der Arbeit auf See vertraut gemacht und lernen die folgenden Konzepte kennen MOB, PLB, SAR i GDMSS.
Die Schulung befasst sich mit Gefahren wie Temperaturschock, Unterkühlung und dem Risiko von Staunässe. Die Kursteilnehmer lernen, wie sie in einer Notsituation effektiv evakuiert werden können, und sie lernen das richtige Verhalten, wenn sie sich zwischen der Turbine und der Transporteinheit (FTV) bewegen. Außerdem lernen sie, wie sie sich selbst und andere retten können und wie man richtig um Hilfe ruft.
Der Kurs vermittelt auch die Fähigkeit, in folgenden Situationen Hilfe zu leisten Mann über Bord (MOB).
Ausbildung Überleben auf See wird nach dem aktuellen Standard durchgeführt GWO Basic Safety Training.
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihnen bestätigt, dass sie die Schulung absolviert und Qualifikationen und Fähigkeiten im Bereich der Arbeit in einer Offshore-Windparkumgebung erworben haben.
Mit den erworbenen Fähigkeiten ist der Auszubildende in der Lage, sicher auf hoher See zu arbeiten.
Das Zertifikat ist gültig: 24 Monate
Preis der Ausbildung Überleben auf See wird im Einzelfall festgelegt. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Für größere Gruppen bieten wir attraktive Rabatte an.
Um den genauen Ort des Sea Survival Trainings zu erfahren, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.
Willkommen im CSO Operator Training Centre für Schulungskurse Überleben auf See - Warschau und ganz Polen!
Gabelstapler sind Geräte, die in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Man findet sie nicht nur in Hallen oder Lagern, sondern auch in landwirtschaftlichen Betrieben oder in der Bauindustrie. In Polen gelten sie als Geräte, die der technischen Überwachung unterliegen. Um einen Gabelstapler bedienen zu können, muss man daher zunächst die entsprechenden Kompetenzen erwerben. Unser Unternehmen organisiert regelmäßig Schulungen, die die Möglichkeit bieten, die entsprechenden Qualifikationen zum Führen von Gabelstaplern zu erwerben. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich entscheiden, einen Kurs zu beginnen.
Wir können die Gabelstapler in die folgenden Typen (Kategorien) einteilen:
Gabelstaplerscheine sind je nach Kategorie zwischen 5 und 10 Jahren gültig. Das Zertifikat für den Betrieb von mechanischen Gabelstaplern mit Ausleger mit der Möglichkeit, den Bediener mit Last anzuheben, ist 5 Jahre lang gültig. Das Zertifikat ohne die Möglichkeit, den Bediener mit Last anzuheben, ist 10 Jahre lang gültig.
Wie die anderen Kurse bei OSO besteht auch der Staplerkurs aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Der theoretische Teil behandelt folgende Themen:
Neben dem theoretischen Teil umfasst der Kurs auch eine praktische Ausbildung. Der Unterricht findet an speziell für Ausbildungszwecke entwickelten Maschinen statt. Der Kurs schließt mit einer Prüfung vor einem vom Gewerbeaufsichtsamt bestellten Prüfungsausschuss ab. Nach bestandener Prüfung erhält der Auszubildende einen Führerschein zum Führen von Gabelstaplern in der von ihm gewählten Kategorie.
Unser Unternehmen zeichnet sich durch einen individuellen Ansatz für jeden Kunden aus. Unsere Schulungsberater bieten einen erstklassigen Service. Für einzelne Kunden können wir die Teilnahme an unseren offenen Gabelstaplerkursen anbieten. Diese werden regelmäßig organisiert und sind für jeden zugänglich.
Für diejenigen, die ihre Mitarbeiter anmelden möchten, bietet OSO individuelle Preispakete für Gruppenschulungen an. Die Höhe der Ermäßigung hängt u. a. von der Kategorie der Schulung, der Anzahl der Personen oder dem Erfahrungsstand der Schulungsteilnehmer ab.
Dank unserer Erfahrung auf dem Gebiet der Schulungsorganisation können Sie sicher sein, dass Sie oder Ihre Mitarbeiter eine Schulung von höchster Qualität erhalten. Dies ist wichtig, damit Ihre Arbeit reibungslos und sicher abläuft. Unsere Ausbilder sind erfahrene, hochqualifizierte Pädagogen. Wir sind bereit, jeden zu schulen, unabhängig von seiner Erfahrung mit Gabelstaplern.
Um an dem bei OSO durchgeführten Gabelstaplerkurs teilnehmen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Wer alle oben genannten Voraussetzungen erfüllt, kann das Angebot der Firma OSO nutzen, um seine Kompetenzen um die Fähigkeit zum Führen von Gabelstaplern zu erweitern.
Der Hauptsitz des Unternehmens OSO befindet sich in Warschau. Wir haben auch Niederlassungen in anderen polnischen Städten, wo auch Schulungen organisiert werden. Darüber hinaus sind wir in der Lage, Kunden zu erreichen und Schulungen für sie im Unternehmen zu organisieren, wenn die Bedingungen es zulassen. Je nach individuellem Bedarf der Kunden ist es auch möglich, den theoretischen Teil der Staplerschulung online durchzuführen.
OSO bietet auch eine breite Palette an möglichen Schulungsterminen an. Neben den Standardschulungen während der Arbeitszeit können Personen, die ihre beruflichen Kompetenzen erweitern möchten, unsere Berater für Wochenend- oder Abendschulungen kontaktieren. Diese Termine eignen sich besonders für Menschen, die studieren oder Vollzeit arbeiten. Unsere Berater sind bereit, ein individuelles Angebot zu erstellen, das auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten ist.
Im Preis der Ausbildung ist ein Kurs enthalten, der je nach gewählter Qualifikation das notwendige theoretische Wissen und die Praxis umfasst. Zusätzlich zu den vermittelten Kenntnissen bietet OSO seinen Auszubildenden - im Rahmen jedes Lehrgangs - Zugang zu einer Reihe von Einrichtungen, wie z. B:
Unser Unternehmen ist bereit, jedem, der einen Kurs für sich oder seine Mitarbeiter benötigt, ein attraktives Angebot zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu unterbreiten. Unsere Berater werden auch für Sie ein zufriedenstellendes Angebot vorbereiten! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Ein GWO-Ausbildungsanbieter ist eine Schule/ein Ausbildungszentrum, das GWO-Ausbildung anbietet.
GWO (Global Wind Organisation) ist eine gemeinnützige Organisation, die von Herstellern und Eigentümern von Windkraftanlagen wie Vestas, Siemens, Ørsted, Vattenfall, GE, Enercon usw. gegründet wurde.
Das Gründungsziel dieser Organisation war es, die Sicherheit in der Branche zu gewährleisten, und 2012 wurde die erste Version des GWO-Standards für grundlegende Sicherheitsschulungen (BST) veröffentlicht.
Diesem Sicherheitsstandard folgte 2017 der Standard für die technische Grundausbildung (BTT).
Seitdem wurden neue GWO-Standards herausgegeben, wie die GWO Advanced Rescue (ART) und die GWO Enhanced First Aid (EFA).
Es gibt mehrere GWO-Zertifizierungen. Das obligatorische Zertifikat für die Arbeit in der Windkraftanlagenbranche ist das GWO BST (Basic Safety Training).
Eine GWO-Zertifizierung ist für Techniker, Bauleiter, Gesundheits- und Sicherheitspersonal, Unterauftragnehmer usw. unerlässlich. Eine GWO-zertifizierte Ausbildung ist für alle wichtig, die in der Windenergiebranche arbeiten.
GWO BST-Schulung (Basic Safety Training) ist eine Einführung in die Windturbinenindustrie.
In der GWO BST-Schulung lernen Sie, wie Sie in dieser Branche sicher arbeiten können.
Das GWO BST-Zertifikat (Basic Safety Training) umfasst fünf Module:
Und ein angeschlossenes Modul Arbeiten in der Höhe und manuelle Handhabung
Die ersten vier Module sind für die Arbeit an Land erforderlich. Wenn die Person auf dem offenen Meer arbeitet, sind alle Module erforderlich
Alle GWO-Sicherheitsschulungen sind gültig für 24 Monate. GWO BTT (technische Ausbildung) ist unbefristet gültig.
GWO BTT Technische Grundausbildung ist die technische Ausbildung von GWO.
GWO BTT umfasst 3 Module:
Die Ausbildung dauert 4,5 Tage
WINDA-ID ist eine persönliche Kennung für alle GWO-Zertifikate, die in der gemeinsamen Windindustrie-Datenbank zu finden ist. Sie bestätigt dem Mitarbeiter, den Vorgesetzten und allen anderen, die sie benötigen, dass die Person über gültige GWO-Zertifikate verfügt.
FENSTER ist die Datenbank der Windturbinenindustrie. Nach Abschluss der GWO-Schulung wird Ihr Ergebnis in die WINDA-Datenbank hochgeladen. So kann ein Mitarbeiter, ein Vorgesetzter oder ein Unternehmen, das eine Person einstellen möchte, nach einer persönlichen WINDA-ID suchen und gültige GWO-Zertifikate finden, die die Person nach einer Ausbildung erworben hat.
Die Anmeldung erfolgt selbst über den Link: https://winda.globalwindsafety.org/
Allgemeine Leitlinien:
Für die Arbeit in der Offshore-Windturbinenindustrie ist ein gültiges GWO Sea Survival Certificate erforderlich. In diesem eintägigen Kurs lernen Sie, wie Sie sicher auf See arbeiten können.
Techniker arbeiten an Land oder auf See.
Die Arbeit kann sehr unterschiedliche Aufgaben umfassen:
Der Arbeiter sollte in der Lage sein, sich selbst und seinen Kollegen aus der Windkraftanlage zu evakuieren.
Das OSO Operators Training Centre lädt Sie zu diesem Kurs ein Manuelle Handhabung. Der Kurs soll die Teilnehmer mit den potenziellen Gefahren am Arbeitsplatz, den Folgen von Fehlern bei Transportvorgängen und wirksamen Methoden zur Risikominimierung vertraut machen.
Der Kurs ist besonders nützlich für alle, die mit dem Bau, dem Betrieb oder der Wartung von Windkraftanlagen zu tun haben.
Das OSO-Schulungszentrum entspricht in vollem Umfang den GWO-Standards und gewährleistet ein hohes Ausbildungsniveau. Die erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse werden Sie in die Lage versetzen, die Techniken der manuellen Handhabung effektiv anzuwenden und die Ausrüstung im Bereich der Windkraftanlagen unter Einhaltung der Sicherheitsstandards und in Übereinstimmung mit den Richtlinien ordnungsgemäß zu bedienen. Manuelle Handhabung.
In unserem Zentrum bieten wir die Möglichkeit, unter Anleitung von Fachleuten Kompetenz und Wissen zu erwerben. Unsere Kurse Manuelle Handhabung decken das ganze Land ab - sowohl in unserer Zentrale in Warschau als auch in unseren Außenstellen sowie in Form von offenen und geschlossenen Schulungen. Entscheidung für die Teilnahme an einem Kurs Manuelle Handhabung, können Sie mit attraktiven finanziellen Konditionen rechnen.
Manuelle Handhabung
Das Hauptziel der Ausbildung Manuelle Handhabung Der vom OSO-Schulungszentrum organisierte Kurs soll die Teilnehmer auf körperliche Arbeiten auf Baustellen oder bei der Wartung von Windkraftanlagen vorbereiten. Das Schulungsprogramm beinhaltet eine Diskussion über die Grundsätze des korrekten Hebens und Tragens von Lasten unterschiedlichen Gewichts und unterschiedlicher Abmessungen und macht die Kursteilnehmer mit Techniken zur Evakuierung verletzter Personen aus einem gefährdeten Bereich in der Nähe einer Windkraftanlage vertraut.
Ausbildung Manuelle Handhabung umfasst theoretische und praktische Einheiten, um die Teilnehmer mit manuellen Handhabungstechniken in einer Windturbinenumgebung vertraut zu machen. Der Kurs zielt darauf ab, bei den Teilnehmern korrekte und sichere Gewohnheiten gemäß den GWO-Richtlinien zur manuellen Handhabung zu entwickeln.
Das Programm des CSO-Schulungszentrums zielt darauf ab, den Teilnehmern das Fachwissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um ihre Aufgaben in einer Windkraftanlage professionell und sicher zu erfüllen.
Ausbildung Manuelle Handhabung wird nach dem aktuellen Standard durchgeführt GWO Basic Safety Training.
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das den Abschluss der Schulung und den Erwerb von Qualifikationen und Fähigkeiten im Bereich der manuellen Handhabung bestätigt. Mit den erworbenen Fähigkeiten ist der Teilnehmer in der Lage, sowohl in der Windenergiebranche als auch in anderen Umgebungen, in denen ein Verletzungsrisiko bei der manuellen Handhabung besteht, sicher zu arbeiten.
Preis der Ausbildung Manuelle Handhabung wird im Einzelfall festgelegt. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Für größere Gruppen bieten wir attraktive Rabatte an.
Willkommen im CSO Operator Training Centre für Schulungskurse (MA) Manuelle Handhabung - Warschau und ganz Polen!
Die Kurse für Teleskoplader werden in unseren Schulungszentren in den wichtigsten Städten des Landes oder beim Kunden vor Ort durchgeführt. Unsere Schulungen richten sich an Personen, die die erforderlichen UDT-Qualifikationen erwerben möchten, um als Bediener und/oder Wartungspersonal zu arbeiten.
Der Teleskoplader mit variabler Reichweite ist ein spezieller Gabelstapler, der hauptsächlich für Transportarbeiten auf Baustellen und in der Landwirtschaft eingesetzt wird. Dies ist auf seine Konstruktion und Leistung zurückzuführen, die es ihm ermöglichen, viel größere Gegenstände zu transportieren als ein einfacher Gabelstapler. Die Maschine wird u. a. für den Transport folgender Gegenstände eingesetzt:
Zu den bekanntesten Herstellern gehören:
Wenn wir solche Geräte bedienen wollen, müssen wir einen von der UDT ausgestellten Befähigungsnachweis für Bediener erwerben.
Wir führen Schulungen für Bediener und Wartungspersonal an Teleskopladern u.a. von Manitou durch. Sie garantieren eine sichere Handhabung auf den unterschiedlichsten Untergründen. Während der Schulung lernen Sie die Konstruktion und den Einsatz der Geräte kennen, und in praktischen Übungen lernen Sie, wie man sie bedient.
Unser Kurs soll Sie in Theorie und Praxis auf die Arbeit mit einem Teleskoplader vorbereiten. Wir bereiten Sie so vor, dass Sie die UDT-Prüfung ohne Probleme bestehen können. Während unseres Kurses bilden wir Sie zu einem Bediener oder einem Instandhalter aus. Wer über eine Wartungsqualifikation verfügt, kann Reparatur-, Modernisierungs- und Wartungsarbeiten an diesen Geräten durchführen.
Ein Auszubildender, der die erforderlichen Genehmigungen zum Führen von Teleskopstaplern erhalten möchte, muss die UDT-Prüfung ablegen. Unsere Ausbildung bereitet Sie darauf vor, die staatliche Prüfung vor einer vom Technischen Überwachungsverein eingesetzten Kommission erfolgreich abzulegen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie innerhalb von ca. 2 Wochen einen Ausweis, der Ihre Qualifikation bestätigt. Die erhaltenen Qualifikationen sind 5 Jahre lang gültig, danach müssen Sie die Prüfung erneut ablegen.
Die folgenden Personen sind für die Ausbildung an Teleskopladern zugelassen:
Wir bieten nicht nur Kurse für Teleskoplader an, sondern unterrichten auch die Bedienung anderer UDT-Geräte wie z. B.:
Wir bieten auch Service für UDT-Geräte an. Die Servicearbeiten werden von unseren ausgezeichneten Fachleuten durchgeführt, die sich sorgfältig um die Durchführung von Reparaturen, Upgrades, Wartung und vielen anderen notwendigen Serviceaufgaben kümmern.
Teleskoplader werden in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und sogar im Bergbau eingesetzt.
Der Teleskoplader konzentriert sich auf den Transport von Betonelementen, Zuschlagstoffen, Stahlkonstruktionen, Holz und vielen anderen Materialien.
Melden Sie sich für einen Kurs an und werden Sie Kompressorbediener! Ein Luftkompressor ist nichts anderes als ein Gerät, das dazu dient, einen hohen Gasdruck zu erzeugen und den Gasstrom zu beschleunigen. Kompressoren werden sowohl in der Industrie als auch im Haushalt eingesetzt. Da ein Kompressor während des Betriebs viel Wärme abgibt, muss er unbedingt über ein Kühlsystem verfügen. Wenn Sie sich für eine Schulung bei OSO anmelden, lernen Sie, wie Sie eine hohe Zuverlässigkeit und Effizienz Ihres Druckluftsystems sicherstellen und wie Sie mit dem Risiko eines Ausfalls umgehen können. Unser Operator Training Centre bietet Schulungen für Druckluftkompressoren an.
Unter den Schulungsangeboten von OSO finden Sie unter anderem auch Kurse für Gabelstaplerfahrer, Teleskoplader oder mobile Arbeitsbühnen. Seit vielen Jahren genießen wir das Vertrauen unserer Kunden. Wir führen unsere Kurse mit der gebotenen Sorgfalt durch, um die höchstmögliche Qualität zu gewährleisten. Bei uns finden Sie effektive und professionelle Kompressorschulungen. Wir sind in der Lage, das Schulungsprogramm an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wir bieten spezialisiertes Schulungspersonal, attraktive Kurse und günstige Preise.
Darüber hinaus wird jeder Teilnehmer mit den gesetzlichen Vorschriften für den Betrieb von Druckluftanlagen und -systemen sowie mit der Klassifizierung und dem Aufbau der verschiedenen Arten von Druckluftanlagen vertraut gemacht.
Die folgenden Themen werden ebenfalls behandelt:
Unser Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über die Ausrüstung von Luftkompressoren. Außerdem lernen sie, wie man verschiedene Arten von Kompressoren startet und stoppt. Die Auszubildenden besuchen Vorlesungen, in denen sie sich mit den Arbeitsschutz- und Brandschutzvorschriften sowie den gesetzlichen Bestimmungen über die Grundsätze des Betriebs von Druckluftgeräten und -anlagen vertraut machen. Die Auszubildenden lernen auch die spezifischen Anforderungen an Druckbehälter und Vorschriften kennen.
Der Kompressorkurs schließt mit einer Prüfung vor einer von der ERO eingesetzten Kommission ab. Das Bestehen der Prüfung garantiert die Zertifizierung, die für 5 Jahre gültig ist. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer besteht die Möglichkeit, die Lizenz zu erneuern.
Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmer Qualifikationen für den sachgerechten und sicheren Betrieb mobiler Kompressoren erwerben und sich Kenntnisse im Bereich der Luftkompressoren aneignen. Darüber hinaus bereiten wir Sie auf die Prüfung vor, nach der Sie die erforderlichen Qualifikationsnachweise erlangen können.
Die Preise werden individuell festgelegt, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und dem Datum der Schulung. Für organisierte Gruppen haben wir attraktive Rabatte! Bitte sehen Sie sich unser Angebot auf der Website an oder kontaktieren Sie uns per Telefon.
Neben unserem Hauptsitz in Warschau sind wir in allen größeren Städten Polens zu finden. Im Falle organisierter Gruppen reisen wir zu unseren Kunden. Wir laden Sie ein, die Standorte der OSO-Niederlassungen auf unserer Website zu überprüfen.
Das OSO Operators Training Centre lädt Sie zu diesem Kurs ein GWO Erste Hilfe (GWO Erste Hilfe Kurs). Vorrangiges Ziel der Schulung ist es, den Kursteilnehmern umfassende theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Bereich der sicheren und wirksamen Ersten Hilfe zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf windturbinenspezifischen Aspekten liegt.
Das OSO-Schulungszentrum entspricht vollständig den GWO-Standards und gewährleistet ein hohes Ausbildungsniveau. Die erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse werden Sie in die Lage versetzen, im Bereich von Windenergieanlagen unter Einhaltung der Sicherheitsgrundsätze gemäß den GWO-Richtlinien für Erste Hilfe effektiv Erste Hilfe zu leisten.
In unserem Zentrum bieten wir die Möglichkeit, unter Anleitung von Fachleuten Kompetenz und Wissen zu erwerben. Unsere Kurse GWO Erste Hilfe decken das ganze Land ab - sowohl in unserer Zentrale in Warschau als auch in unseren Außenstellen sowie in Form von offenen und geschlossenen Schulungen. Entscheidung für die Teilnahme an einem Kurs GWO Erste Hilfe, können Sie mit attraktiven finanziellen Konditionen rechnen.
GWO Erste Hilfe - GWO Erste-Hilfe-Kurs
Der GWO-Kurs für medizinische Erste Hilfe richtet sich an Mitarbeiter, die im Windenergiesektor tätig sind. Ziel der Schulung ist es, den Teilnehmern die notwendigen Fähigkeiten im Bereich der medizinischen Unterstützung in Notfallsituationen auf Offshore-Plattformen und Windparks zu vermitteln. Am Ende des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein, in lebens- oder gesundheitsbedrohlichen Situationen effizient zu reagieren, Erste Hilfe zu leisten und den Umgang mit medizinischer Spezialausrüstung und Erste-Hilfe-Kästen zu beherrschen.
Erste-Hilfe-Ausbildung GWO Erste Hilfe ist ein fester Bestandteil des Basic Safety Training-Pakets. Die Schulung dient dazu, die Teilnehmer mit den rechtlichen Aspekten der Ersten Hilfe vertraut zu machen. Die Kursteilnehmer erwerben Kenntnisse in den Grundlagen der menschlichen Anatomie, der Ersten Hilfe, der Anwendung des AED-Defibrillators und der Handlungsabläufe bei Unfällen. In einer realistischen Unfallsimulation haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die erlernten Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden.
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, in der Höhe zu arbeiten. Das Schulungsprogramm bietet den Technikern von Windkraftanlagen ein Höchstmaß an Sicherheit, was angesichts der Tatsache, dass Windkraftanlagen in Gebieten stehen, die von Rettungsdiensten weit entfernt sind, besonders wichtig ist.
Bei der Ausbildung GWO Erste Hilfe (GWO Erste Hilfe Kurs) Die Teilnehmer erhalten die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in:
Ausbildung GWO Erste Hilfe wird nach dem aktuellen Standard durchgeführt GWO Basic Safety Training.
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Abschlusszertifikat. Zertifikat über den Kursabschluss GWO Medizinische Erste Hilfe ist ein Dokument, das bestätigt, dass der Auszubildende die erforderlichen Kenntnisse in Erster Hilfe und im Umgang mit lebensbedrohlichen Situationen erworben hat.
Preis der Ausbildung GWO Erste Hilfe wird im Einzelfall festgelegt. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Für größere Gruppen bieten wir attraktive Rabatte an.
Willkommen im CSO Operator Training Centre für Schulungskurse GWO Erste Hilfe - Warschau und ganz Polen!
[video class="" mp4="https://oso.edu.pl/wp-content/uploads/2023/03/rusztowania-OSO.EDU_.PL-OSO-2.mp4" poster="https://oso.edu.pl/wp-content/uploads/2023/03/okladka-podnosnik-OSO.jpg"][/video].
Bei der Firma OSO bieten wir Schweißerschulungen an. Unsere Spezialisten kümmern sich um Ihr Wissen und Ihre handwerklichen Fähigkeiten. Wir haben über zwanzig Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet. Wir sind stolz auf unsere hohe Erfolgsquote bei der Prüfung des Polnischen Instituts für Schweißtechnik.
Das moderne Schweißen basiert auf mehreren speziellen Verfahren. Sie werden je nach Art der Werkstoffe, der Schweißtemperatur und der Art der zu verbindenden Bauteile angewandt.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung haben es uns ermöglicht, einen optimalen Lehrplan zu entwickeln. Die Kurse sind theoretisch und praktisch, wobei der Kursteilnehmer die Art des Kurses selbst wählt: offen oder geschlossen. Die Dozenten vermitteln die notwendigen Kenntnisse über den Aufbau und die Bedienung der Schweißmaschine. Ein Team von Fachleuten zeigt Ihnen, wie Sie die Geräte richtig bedienen. Darüber hinaus werden Sie in die Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften eingeführt und erhalten einen Erste-Hilfe-Kurs. Eine umfassende Ausbildung befähigt Sie, die Prüfung des Schweißinstituts abzulegen.
Der Prüfungsprozess kann schon bald nach dem Kurs beginnen. Sie müssen nur noch einen Termin für die Prüfung vereinbaren.
Das Inspektorat des Schweißinstituts in Gliwice ist das landesweite Prüfungszentrum für Schweißer - es überwacht die Ausstellung von Zertifikaten:
Der Ablauf der Prüfung beginnt mit einem schriftlichen Test mit geschlossenen Fragen. Die nächste Stufe ist die Durchführung einer Reihe von Schweißaufgaben unter Aufsicht eines Ausschusses des Schweißinstituts. Ein positives Ergebnis garantiert den Erhalt aller oben genannten Zertifikate.
Werften, Werkstätten, Lagerhäuser und Bergwerke bieten Arbeitsplätze für Schweißer. Die Vielseitigkeit des Berufs ermöglicht es ihnen, sich in vielen Branchen zurechtzufinden. Darüber hinaus finden spezialisierte Fachkräfte Beschäftigung in hochbezahlten extremen Arbeitsplätzen, auch unter schwierigen Wetterbedingungen oder in großen Höhen.
Das Unternehmen OSO bildet nach den Regeln des Welding Institute aus. Diese Regeln verlangen, dass der Auszubildende oder Prüfungsteilnehmer:
Zusätzlich zu diesen Anforderungen sind eine gute körperliche Verfassung und ausgeprägte manuelle Fähigkeiten von Vorteil.
Unser Hauptsitz befindet sich in Warschau, aber wir haben Zentren in größeren Städten in ganz Polen. Die Bequemlichkeit unserer Auszubildenden ist uns sehr wichtig, deshalb haben wir uns entschlossen, eine mobile Schulungsoption anzubieten. Wir bieten Schulungen für Gruppen und Einzelkunden an.
OSO bietet nicht nur Schulungen für Schweißer an. Wir verfügen über einen umfangreichen Maschinenpark und können Ihnen daher auch Qualifizierungen anbieten:
Für einige Geräte müssen Sie einen vom Technischen Überwachungsverein vorgeschriebenen Kurs absolvieren. Wir können Sie bei der Vorbereitung auf die UDT-Prüfung unterstützen. Bei uns lernen Sie alles.
Die erworbenen Fähigkeiten werden Sie am häufigsten in der Werkstatt, der Werft, der Lagerhalle und der Mine einsetzen.
Nein, laut den Anforderungen für Studenten des Welding Institute müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Grundlegende Sicherheitsschulung (BST) ist die Grundausbildung für alle Fachleute, die an Windkraftanlagen an Land oder auf See arbeiten oder dies planen.
In der BST-Norm sind die drei Kriterien, nach denen der Teilnehmer während der Prüfung beurteilt wird, klar definiert: Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, die wiederum in drei Kompetenzstufen unterteilt sind: Grundlagen, Mittelstufe und Fortgeschrittene. Diese Stufen werden auch in der Prüfung bewertet. Die drei Kompetenzstufen ermöglichen es dem Arbeitgeber, die Fähigkeiten des Arbeitnehmers einzuschätzen und ihn an einer geeigneten Stelle einzusetzen.
In der Primarstufe der Teilnehmer in der Lage ist, das ihm vermittelte Wissen zu wiederholen, die Handlungen des Ausbilders zu wiederholen und einfache, elementare Regeln zu befolgen;
Auf mittlerem Niveau der Teilnehmer ist in der Lage, seine Handlungen zu erklären, die richtige Ausrüstung für die Arbeit zu wählen, selbständig und proaktiv zu handeln und dabei die durchschnittlichen Grenzen einzuhalten;
Auf fortgeschrittenem Niveau der Teilnehmer versteht den Arbeitsprozess vollständig, kann Risiken einschätzen, passt sich an veränderte Arbeitsbedingungen an und ist bereit, Verantwortung für seinen Kollegen zu übernehmen; Darüber hinaus ist in der Norm genau festgelegt, in welchen Bereichen der Teilnehmer Kenntnisse erwerben soll und wie viel Zeit er mindestens benötigt, um jedes einzelne Thema vollständig zu beherrschen.
GWO BST-Ausbildung entwickelt bei den Teilnehmern die Fähigkeit, sich selbst und andere, die in der Windkraftindustrie arbeiten, zu unterstützen und zu betreuen. Die Schulung vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Erste Hilfe, Arbeiten in der Höhe, manuelle Handhabung, Brandschutz und Überleben auf See.
Nach Abschluss des Kurses hat der Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen erworben: Grundlagen der Evakuierung, Rettung von Leben und Gesundheit und Erste Hilfe für Opfer.
Die Sicherheitsgrundausbildung der GWO ist in die folgenden sechs Module unterteilt:
Ziel des BST-Erste-Hilfe-Moduls ist es, die Teilnehmer durch theoretisches und praktisches Training in die Lage zu versetzen, die Anzeichen und Symptome lebensbedrohlicher Situationen zu erkennen und sichere und wirksame Erste-Hilfe-Maßnahmen in der Windenergieanlagen-Industrie/Windenergieanlagen-Umgebung durchzuführen, um Leben zu retten und weitere Verletzungen zu verhindern, bis der Verunglückte in eine höhere Pflegestufe überführt wird.
Ziel dieses Moduls ist es, das Risiko von Muskel-Skelett-Verletzungen für Windkrafttechniker in der Windkraftindustrie zu verringern und die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Aufgaben und Tätigkeiten bei der Arbeit in einer Windkraftanlage so sicher wie möglich durchzuführen. Der Ausbilder sollte sich darüber im Klaren sein, dass bei diesem Modul Teilnehmer, die zum ersten Mal teilnehmen, und solche, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen, an denselben Aktivitäten teilnehmen können. Die Schulung sollte daher auch einen Wissensaustausch durch erfahrenere Teilnehmer beinhalten.
Ziel dieses Moduls ist es, den Teilnehmern beizubringen, wie sie Brände verhindern, einen Brand richtig einschätzen, die Evakuierung des Personals leiten und sicherstellen können, dass alle Personen im Falle eines unkontrollierbaren Brandes sicher evakuiert werden. Wenn der Vorfall als sicher eingestuft wird, sollten die Teilnehmer in der Lage sein, den ersten Brand mit einfachen Handfeuerlöschgeräten erfolgreich zu löschen.
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer durch theoretisches und praktisches Training in die Lage zu versetzen, eine grundlegende persönliche Schutzausrüstung zu benutzen, sicher in der Höhe zu arbeiten und komplexe grundlegende Rettungsmaßnahmen in der Höhe in einem abgelegenen Windkraftanlagenumfeld durchzuführen.
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer durch theoretische und praktische Schulung in die Lage zu versetzen, grundlegende persönliche Schutzausrüstungen zu verwenden, sicher in der Höhe zu arbeiten und komplexe grundlegende Rettungsmaßnahmen in der Höhe in einer Windkraftanlage durchzuführen. Darüber hinaus zielt dieses Modul darauf ab, korrekte manuelle Handhabungsgewohnheiten und Ergonomie zu fördern und die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, manuelle Handhabungsaufgaben auf sichere Weise durchzuführen.
Hinweis: Das BST-Modul Höhenarbeit und manuelle Handhabung ist ein kombiniertes Modul, das die Lektionen und Elemente sowohl des BST-Moduls Höhenarbeit als auch des BST-Moduls Manuelle Handhabung enthält und für eine zweitägige Durchführung konzipiert ist. Das kombinierte Modul BST Höhenarbeit und manuelle Handhabung kann anstelle der beiden Einzelmodule durchgeführt werden. Wenn der kombinierte Kurs durchgeführt wird, erhalten die Teilnehmer zwei Schulungsunterlagen: eine für Höhenarbeit und eine für manuelle Handhabung.
Ziel dieses Moduls ist es, den Teilnehmern durch theoretisches und praktisches Training die Fähigkeit zu vermitteln, in allen Aspekten des Offshore-Betriebs sicher und verantwortungsbewusst zu handeln und korrekte Präventivmaßnahmen zu ergreifen, und zwar vom Land bis zum Installationsschiff (oder zur Windturbine) und umgekehrt. Dies umfasst sowohl den normalen Betrieb als auch Notfallsituationen in der Offshore-Windumgebung. Neben der Einhaltung von Vorschriften und gesetzlichen Standards muss der Schulungsanbieter kontinuierlich sicherstellen, dass die Schulungsmaterialien auf dem neuesten Stand sind und den Richtlinien der Branche entsprechen, insbesondere G+: Arbeiten in der Höhe in der Offshore-Windindustrie und Sicheres Management von kleinen Service-Schiffen, die in der Offshore-Windindustrie eingesetzt werden.
Die Glasfasertechnik hat die gesamte Technologiebranche verändert und macht Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen möglich. Mit Brückenkränen können wir schwere Güter auf Baustellen, in Produktionshallen oder Werften bewegen. Mastmobile Plattformen ermöglichen Arbeiten an Fassaden oder Malerarbeiten.
Aufgrund des ständigen Bedarfs an Kurzschlüssen für den Betrieb der oben genannten Anlagen und der wachsenden Nachfrage nach der Wartung von Glasfaserkabeln bietet Ihnen unser Operator Training Centre (OSO) eine spezialisierte Berufsausbildung an, nach der Sie zahlreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in dem von Ihnen angestrebten Beruf erwerben werden. Nach Abschluss der Kurse können Sie Ihre Kenntnisse in einer Prüfung unter Beweis stellen und das erforderliche UDT-Zertifikat (Amt für technische Überwachung) erwerben.
Das Amt für technische Überwachung (UDT) ist eine staatliche Einrichtung, die die Sicherheit aller technischen Geräte und Anlagen, die der technischen Überwachung unterliegen, gewährleisten soll. Das UDT arbeitet auf der Grundlage von Rechtsakten, vor allem des Gesetzes vom 21. Dezember 2000 über die technische Überwachung, in dem die Aufgaben des Amtes für technische Überwachung festgelegt sind.
Die von der UDT erteilten Genehmigungen gelten u.a. für Betriebe, die technische Anlagen modernisieren, herstellen, reparieren und montieren. Dies gilt sowohl für inländische als auch für ausländische Betriebe. Außerdem legen die UDT-Genehmigungen die Qualifikationen des einzelnen Mitarbeiters in Bezug auf die Wartung oder den Betrieb von Geräten fest, die der technischen Überwachung unterliegen - Materialtransportgeräte (z. B. Baukräne, Brückenkräne, stationäre Kräne, Turmdrehkräne, mobile Arbeitsbühnen, Hubwagen).
Die vom Technischen Überwachungsverein ausgestellten Zertifikate bestätigen, dass die Mitarbeiter die Rechtsvorschriften und die Bedingungen der technischen Überwachung kennen.
Um Ihre UDT-Lizenz zu erhalten, ist es wichtig, die erforderliche Ausbildung zu absolvieren. Unsere Kurse werden von qualifizierten Fachleuten durchgeführt, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen. Wir bieten eine breite Palette von Kursen für die Bedienung von Flurförderzeugen an, z. B. Kurse für Gabelstaplerfahrer und Hubarbeitsbühnen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Schulungen für die Reparatur und Wartung von UDT-Geräten und einen Kurs für das Schweißen mit Glasfasern an.
Unsere Kurse bestehen aus Vorlesungen und praktischen Übungen. Sie sind so angelegt, dass Sie die UDT-Staatsprüfung problemlos bestehen und damit die notwendigen Qualifikationen für die Berufsausübung erwerben können.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, und wir werden Ihnen alle notwendigen Informationen geben. Wir garantieren erschwingliche Preise, auf die Sie sich verlassen können - wir legen sie individuell fest. Für organisierte Gruppen bieten wir Rabatte an. Wir führen sowohl offene als auch geschlossene Schulungen durch. Der Hauptsitz unseres Unternehmens befindet sich in Warschau, aber wir sind auch in anderen Städten tätig, u.a. in: Krakau, Bielsko-Biala und Katowice, Poznan, Gdynia oder Wroclaw. Im Falle eines geschlossenen Kurses reisen wir praktisch überall hin.
Werfen Sie auch einen Blick auf das außergewöhnliche Angebot an Kursen in unserem Operator Training Centre. Wir haben unter anderem Erst- und Wiederholungskurse in Arbeitsschutz, Erste-Hilfe-Schulungen sowie Kurse in Brandschutz.
Flanschverbindungen sind nicht einfach zu handhaben. Es bedarf nur eines Augenblicks der Unachtsamkeit, eines kleinen Fehlers, und schon kann eine unangenehme, die Umwelt gefährdende Situation entstehen.
Unsere Kurse sind so konzipiert, dass sie den zukünftigen Monteur professionell auf seine Arbeit vorbereiten. Qualifiziertes Personal wird die Ausbildung einer solchen Person ordnungsgemäß durchführen.
Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen am Ende des Kurses erhält der angehende Monteur ein Zertifikat, das ihn berechtigt, Flanschverbindungen zu montieren.
In den theoretischen Vorlesungen werden wichtige Informationen vermittelt, wie z. B.:
Deshalb laden wir Sie ein, Ihre Kurse bei uns zu kaufen!
Dies ist nichts anderes als eine der einzigartigen mechanischen Verbindungen, die beim Bau von Industrieanlagen wie Wasserleitungen und Abwasserkanälen verwendet werden. Sie bestehen aus mehreren Komponenten, darunter zwei Flansche aus Stahl, Dichtungen und das Verbindungselement, das sie miteinander verbindet. Dieses Verbindungselement kann eine Schraube sein, deren Aufgabe trotz des äußeren Anscheins sehr wichtig ist. Wenn sie nicht richtig angezogen wird, kann es sein, dass sie die Teile der Verbindung nicht zusammenhält, weshalb es wichtig ist, das Wissen zu haben, um dies zu verhindern.
Flanschverbindungen lassen sich in einteilige, aber auch in solche unterteilen, die lose montiert werden können. Erstere können einer Vielzahl von Belastungen standhalten, da viele von ihnen während des Press- und Gießvorgangs mit einer speziellen Verstärkung versehen werden, um sie zu verstärken. Sie sind etwas schwieriger zu montieren. Letztere hingegen sind deutlich einfacher zu befestigen, aber weniger robust.
Wir brauchen die richtigen Rohre und die für diese Art von Verbindung erforderlichen Formstücke. Dazu gehören Rohre:
Die Flanschverbindung hingegen wird unterteilt in:
Flanschverbindungen sind nichts anderes als eine der einzigartigen mechanischen Verbindungen, die beim Bau von Industrieanlagen wie Wasser- und Abwasserleitungen verwendet werden.
Erfahrene Mitarbeiter erhöhen die Sicherheit am Arbeitsplatz.
Unser OSO-Schulungszentrum bietet Schulungen zur Vorbereitung auf die TÜV-Prüfung und zur selbständigen Tätigkeit als Regalbediengerätführer an.
Da immer mehr Menschen eine Stelle im Lager suchen, ist die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt groß. Um Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz oder eine Gehaltserhöhung zu erhöhen, ist es sinnvoll, Ihre Qualifikationen und Zeugnisse zu verbessern.
Vorbereitung auf die Prüfung des Technischen Überwachungsvereins als Regalbediengerätführer. Nach bestandener Prüfung wird ein Befähigungsnachweis ausgestellt.
Lagerkräne werden als UTBs (Umschlaggeräte) eingestuft. Um sie zu bedienen, ist eine Bescheinigung des Technischen Überwachungsvereins erforderlich, in der bestätigt wird, dass Sie qualifiziert sind.
Regalbediengeräte sind Maschinen zum Bewegen und Stapeln von Lasten, die in Lagern gelagert werden. Wir können zwischen den folgenden Arten von Regalbediengeräten unterscheiden:
Sie können auch nach der Lenkbarkeit unterteilt werden:
Regalbediengeräte können mit unterschiedlichen Kommissionier- und Zuführungsmechanismen ausgestattet sein. Das Gerät kann mit einem Förderer, einem Greifer oder Gabeln ausgestattet sein.
Wir bieten auch Schulungen für die Wartung von Regalbediengeräten an. Wir laden alle, die Wartungspersonal für diese Geräte werden wollen, ein, an diesem Kurs teilzunehmen. Unsere qualifizierten Ausbilder werden ihr Bestes tun, um Sie bestmöglich auf das Bestehen der Prüfung vorzubereiten.
Sie können im Lager als Regalbediengerätführer arbeiten.
Ja, unser Schulungsunternehmen bietet einen Kurs für die Wartung dieser Geräte an.
Der Lehrplan für den Kurs ist sehr breit gefächert, und Sie können unter anderem lernen, wie man Regalbediengeräte richtig bedient, wie sie aufgebaut sind und welche Mechanismen in ihnen arbeiten, welche Verantwortung der Bediener hat und welche Regeln für die Sicherheit bei der Arbeit gelten.
Es gibt drei Grundvoraussetzungen: Die Volljährigkeit, der Abschluss mindestens der Primar- oder Sekundarstufe I und ein guter Gesundheitszustand, um den Beruf ausüben zu können.
Unser Ausbildungsbetrieb bietet verschiedene Spezialkurse für den UDT- und IMBiGS-Maschinenführer an. Künftige Baggerladerfahrer werden von unseren erfahrenen und qualifizierten Ausbildern geschult, die das Wissen auf verständliche und innovative Weise vermitteln. Wir bieten Kurse an, die theoretisches und praktisches Wissen vermitteln. Wir wollen Ihnen verschiedene Techniken und Manöver zeigen, die Ihnen die Arbeit als Maschinenführer erleichtern.
Unser Ziel ist es, die Auszubildenden auf die Tätigkeit des Bedieners vorzubereiten, damit die Arbeit für sie keine Probleme mit sich bringt. Der Kurs wird nach den aktuellen Vorschriften und Normen durchgeführt.
Wir wollen unsere Auszubildenden darauf vorbereiten, die Abschlussprüfung vor der IMBiGS-Kommission erfolgreich zu bestehen. Der Kurs kann je nach den Bedürfnissen unserer Auszubildenden entweder am Wochenende oder tagsüber absolviert werden. Während des Lehrgangs wollen wir Ihnen theoretisches Wissen und die Anwendung von Maschinen in der Praxis vermitteln.
Die Kurse, in denen wir Ihr theoretisches Wissen vermitteln, decken eine Reihe von Themen ab:
Der praktische Teil erfolgt durch Übungen an Maschinen, bei denen die Studierenden ihre theoretischen Kenntnisse in praktische Fertigkeiten umsetzen. Der praktische Unterricht umfasst Übungen mit einem Ausbilder.
Zum Abschluss des Kurses stellen wir eine Bescheinigung über den Abschluss des Lehrgangs aus und legen anschließend eine Prüfung vor einer von IMBiGS eingesetzten Kommission ab.
Das Staatsexamen besteht aus zwei Teilen.
Die Prüfung beginnt mit einem theoretischen Teil, bei dem der Kandidat Fragen auf dem Prüfungsbogen beantworten muss. Danach folgt der praktische Teil, bei dem der Teilnehmer seine Fähigkeiten vor einer Jury anwenden muss. In diesem Teil der Prüfung werden die Beherrschung der Tätigkeit und die Fähigkeit, die Maschine so zu bedienen, dass sie sicher ist und die Gesundheit und das Leben des Arbeitnehmers nicht gefährdet, geprüft.
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung wird ein Befähigungsnachweis ausgestellt und ein Arbeitsmaschinenführerheft mit dem Eintrag "Baggerlader, alle, Klasse drei" ausgehändigt. Die Befähigungsnachweise sind unbefristet gültig.
Der Baggerlader ist eine der beliebtesten Baumaschinen. Er wird hauptsächlich für die Vorbereitung von Grundstücken für den Bau von Geh- und Radwegen, für Reinigungsarbeiten oder für Entwässerungsarbeiten eingesetzt. Die Maschine wird auch häufig für landwirtschaftliche Arbeiten eingesetzt.
Wir haben die Möglichkeit, verschiedene Geräte an das Gerät anzubauen. Darüber hinaus ist das Gerät mit einer hydraulischen Ausrüstung ausgestattet, um neben dem Graben oder Heben auch andere Arbeiten ausführen zu können.
Die beliebtesten Hersteller von Baggerladern sind JCB, NEW HOLLAND, CASE, Terex, Kubota und Caterpillar.
In Polen dürfen Maschinen wie z. B. Baggerlader nur von Personen bedient werden, die einen Maschinenführerlehrgang absolviert haben und über einen vom IMBiGS ausgestellten Befähigungsnachweis verfügen. Es ist möglich, den Befähigungsnachweis durch die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs zu erwerben.
Sie sind herzlich willkommen!
Ja. Der Kurs für Baggerladerfahrer schließt mit einer obligatorischen Prüfung vor einer IMBiGS-Kommission ab. Nimmt der Teilnehmer an dieser Prüfung nicht teil, erhält er die erforderliche Qualifikation nicht.
Nach der IMBiGS-Zertifizierung können Sie Geräte der bekanntesten Hersteller von Baggerladern bedienen, darunter: JCB, NEW HOLLAND, CASE, Terex, Kubota und Caterpillar.
Baggerlader werden häufig in landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt. Sie werden zur Vorbereitung von Flächen für den Bau von Fuß- und Radwegen, für Aufräumarbeiten oder zur Durchführung von Entwässerungsarbeiten eingesetzt.
Gemeinsame Sicherheit ist sehr wichtig. Die meisten Menschen sind sich nicht bewusst, dass eine grundlegende Ausbildung zu diesem Thema für ein reibungsloses Funktionieren unerlässlich ist. Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Ihr gesamtes Hab und Gut sind nicht ausreichend geschützt, wenn Sie sich nicht für eine angemessene Brandprävention interessieren. Viele Risiken müssen richtig angegangen werden, und dazu brauchen Sie Fachwissen, das Ihnen hilft, die Auswirkungen schlechter Ereignisse zu mildern oder zu beseitigen.
Es muss auch berücksichtigt werden, dass die Ausbildung im Brandschutz oft nur theoretisch ist und es keine Gelegenheit gibt, einen Feuerlöscher oder andere Methoden zur Brandbekämpfung zu testen. Dies kann dazu führen, dass nicht genügend Zeit bleibt, um in einer Notsituation schnell und reibungslos zu reagieren. Die Folge ist, dass der Schaden größer wird und Panik ausbricht. In solchen Momenten zählt jede Sekunde.
Unser Operator Training Centre (OSO) bietet sowohl in der Theorie als auch in der Praxis ein Höchstmaß an Service. Bei uns können Sie sicher sein, dass wir Sie und Ihre Mitarbeiter darauf vorbereiten, unter schwierigen Bedingungen bestmöglich zu reagieren. Wir passen unser Angebot an Ihren speziellen Arbeitsplatz an.
Nach einer ausführlichen Besprechung und mit Unterstützung des Ausbilders haben Sie die Möglichkeit, alle Arten von Feuerlöschern zu testen, so dass Sie lernen, wie Sie das Gerät aktivieren und seine Wirksamkeit beurteilen können. Anschließend werden Sie sehen, wie Löschdecken, die eine Alternative zu Feuerlöschern darstellen, funktionieren. Die Übungen finden in einer sicheren Umgebung statt. Sie sehen, wie ein Innenhydrant funktioniert und lernen die entsprechenden Löschtechniken. Sie betreten eine Rauchkammer, die den Bedingungen bei echten Bränden ähnelt. Sie befreien eine Schaufensterpuppe aus der Kammer. Sie erlernen den Umgang mit einer brennenden Gasflasche. Sie lernen, wie ein Druckbehälter platzt, wenn er hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Sie erklären die Gefahren, die von verschiedenen Druckbehältern ausgehen.
Eine der schwierigsten Herausforderungen ist es, eine brennende Person mit einer Decke oder einem Feuerlöscher zu löschen - Sie werden lernen, wie Sie dabei vorgehen müssen. Wir demonstrieren Staubexplosionen. Sie müssen wissen, dass einige Lebensmittel, wie z. B. Kartoffelmehl, unter den richtigen Bedingungen gelagert werden müssen.
Alle von uns im OSO-Zentrum angebotenen Brandschutzkurse zeichnen sich durch ihre hervorragende Qualität aus. Wir verfügen über mehrjährige Erfahrung und kennen die Bedürfnisse unserer Kunden. Wir berücksichtigen die sich ändernde Gesetzgebung und halten unser Wissen auf dem neuesten Stand. Mit exzellenten Dozenten und modern ausgestatteten Räumen schaffen wir ein Umfeld, das die Möglichkeit zu interessanten Begegnungen bietet. Wir helfen Ihnen, viele Aspekte des Lebens zu verstehen.
Wir sind in Städten wie Warschau, Krakau, Kattowitz, Bielsko-Biala und anderen tätig.
Der Unterrichtszyklus richtet sich nach dem auf der Website angegebenen Zeitplan.
Wir führen geschlossene Schulungen für organisierte Gruppen in unseren Niederlassungen oder an jedem beliebigen Ort durch. Wir reisen zu den angegebenen Orten (z. B. Firmensitz, Schulungsraum) überall in Polen.
Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Bei großen Gruppen rechnen wir mit Preisnachlässen oder sogar mit einer Verhandlung über den Betrag. Ein genaues Angebot erhalten Sie, nachdem Sie uns eine Nachricht mit Ihrer Anfrage geschickt haben. Dies kann über das auf der Website verfügbare Formular erfolgen. Sollten Sie weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Brandschutz benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bieten Dienstleistungen in diesem Bereich für Geschäftskunden an. Wir laden Sie ein, sich unser Angebot anzuschauen. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
In unserem OSO Operators Training Centre absolvieren Sie die Brandschutzkurse, die Sie benötigen. Wir zeichnen uns durch ein hohes Unterrichtsniveau und eine umfassende Kundenbetreuung aus. All dies bieten wir zu erschwinglichen Preisen. Wir werden Ihre Leute entsprechend schulen, damit sie ihre Arbeit aufnehmen können. Wir zeichnen uns durch die außergewöhnliche Qualität unserer Dienstleistungen aus, weshalb unser Team aus erfahrenen Ausbildern besteht.
Wir möchten Sie zu Gabelstaplerschulungen im Operators Training Centre einladen. Wir haben viele Jahre Erfahrung in der Durchführung von Kursen und Tausende von Menschen in ganz Polen haben bereits von unseren Dienstleistungen profitiert. Teleskopstapler werden aufgrund ihrer großen Leistungsfähigkeit heute in vielen Branchen eingesetzt. Menschen mit Bediener- oder Wartungsqualifikationen sind gefragt. Ein Kurs zur Bedienung oder Wartung dieser Maschinen ist eine gute Investition in die eigene Person und erhöht die Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.
Wir bieten Schulungen für den Betrieb und die Wartung von Teleskopstaplern, aber auch für andere Arten von Gabelstaplern an:
Zu den im Kurs behandelten Themen gehören:
Beide Arten von Kursen bestehen aus:
Am Ende der Ausbildung legt der Auszubildende eine Prüfung vor einem Ausschuss des Technischen Überwachungsamtes ab.
Nach Abschluss der Schulung und Bestehen der Prüfung erhält der Teilnehmer ein Qualifikationszertifikat, das die erworbenen Qualifikationen bestätigt. Die UDT-Qualifikationen sind in ganz Polen und in der Europäischen Union anerkannt.
Während der Schulung zur Wartung von Gabelstaplern mit variabler Reichweite werden die Teilnehmer Folgendes lernen:
Ein Teleskoplader wird auch als Spezialstapler bezeichnet. Er wird dort eingesetzt, wo bestimmte Güter schnell und effizient transportiert werden müssen. Aus diesem Grund wird er in der Industrie, auf Brücken- und Straßenbaustellen, Stahlkonstruktionen, Viadukten, in der Lagerhaltung und in der Landwirtschaft eingesetzt.
Zu den bekanntesten Gabelstaplerherstellern gehören:
Wer sich als Wartungsarbeiter oder Gabelstaplerfahrer bewerben möchte, sollte die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Wenn Sie sich für die Teilnahme an unseren Kursen entscheiden, garantieren wir Ihnen:
Wir bieten auch zusätzliche Dienstleistungen an, wie zum Beispiel:
Wir bieten einen Kurs in der Wartung und Bedienung von Gabelstaplern, Teleskopstaplern, Mitfahrstaplern, Verbrennungsmotoren mit LPG-Zylinder, Hochhub/Elektro, Heben des Bedieners zusammen mit der Last.
So viel wie möglich. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, Gabelstapler der Firma Manitou zu bedienen.
Die Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Kurs sind: Volljährigkeit, Mindestgrundbildung, Zertifikat eines Arbeitsmediziners.
Ja. Es handelt sich um verschiedene Kurse, und nach jedem Kurs müssen Sie eine Prüfung ablegen.
Die Regeln der Wiederbelebung, Wundversorgung oder Evakuierung zu kennen, ist nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Alltag hilfreich. Durch die Wahl unseres Erste-Hilfe-Kurses können Sie sich umfassende Kenntnisse auf diesem Gebiet aneignen und ein entsprechendes Abschlusszertifikat erhalten. Im OSO Operator Training Center bieten wir Erste-Hilfe-Kurse an, die sich durch höchste Ausbildungsqualität auszeichnen – bei uns erfahren Sie nicht nur, wie Erste Hilfe in der Theorie aussieht, denn wir legen auch großen Wert auf die Praxis.
Das Ausbildungszentrum für Betreiber hat einen Kurs für Kessel- und Heizungswärter in seinem Ausbildungsangebot. Wir garantieren eine gründliche Ausbildung in der Bedienung und Überwachung von Zentralheizungskesseln sowie von Hilfseinrichtungen (Steuerung und Messung). Diese Kenntnisse überschneiden sich auch mit den Anforderungen für den Betrieb von normalen Feuerungen, Dampfkesseln, CO-Gaskesseln sowie Wassergerüsten. Unser komplettes Leistungsangebot finden Sie auf unserer Website, ebenso wie Informationen über die Organisation im Bereich FAQ. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an unsere Berater wenden.
Wir bieten offene und geschlossene Schulungen in ganz Polen an. Bitte rufen Sie uns an, um sich für eine Schulung anzumelden.
Das Operators Training Centre (OSO) bietet Ihnen einen Kurs zur Bedienung einer Straßenwalze, eines Baggers und zum Auf- und Abbau von Gerüsten an. Wenn Sie daran interessiert sind, ein zertifizierter Bediener zu werden, nutzen Sie unser Angebot!
Wir bieten seit mehr als fünfzehn Jahren Schulungsdienstleistungen an und zeichnen uns durch günstige Preise, eine freundliche Atmosphäre und Professionalität aus. Darüber hinaus verfügen wir über hochqualifiziertes Personal mit umfangreicher Berufserfahrung und zahlreiche Schulungseinrichtungen, die allen Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Bei OSO teilen wir die Kursteilnehmer in Gruppen ein, die sich an den Ergebnissen des Kompetenztests orientieren, so dass wir jedem ein auf seine Bedürfnisse und aktuellen Fähigkeiten abgestimmtes Lernen ermöglichen können. Um sicherzustellen, dass unsere Kunden bei der Prüfung gut abschneiden, haben wir zusätzliches Material in Form von Wiederholungstests vorbereitet, um ihr Wissen zu festigen.
Wir haben den Fernunterricht eingeführt, d.h. Vorlesungen in Form von Webinaren - Audio-Video-Übertragungen in Echtzeit, so dass wir unseren Kunden sowohl Komfort als auch Sicherheit bieten können. Der praktische Unterricht findet in speziell vorbereiteten Räumen statt, die allen Sicherheitsanforderungen entsprechen und mit den erforderlichen Lernmitteln ausgestattet sind.
Dank technischer Verbesserungen führen die allgemeine Effizienz und Leistung von Baumaschinen zu ihrem breiten Einsatz auf Baustellen. Diejenigen, die als Straßenwalzen- oder Baggerfahrer qualifiziert sind, können mit wesentlich besseren Beschäftigungschancen in der Bauindustrie rechnen.
Der Erwerb einer Qualifikation für die Ausführung von Bauarbeiten mit einer Walze kann sich als sehr gute Wahl erweisen, wenn man eine Stelle im Bausektor sucht, insbesondere bei Unternehmen, die im Straßen-, Schienen- oder Flughafenbau tätig sind. Eine Person, die mit den geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften vertraut ist, kann mit einer Straßenwalze Arbeiten ausführen, bei denen Erde und Asphalt verdichtet und eine ebene Fläche geschaffen wird. Die Walze wird am häufigsten für asphaltierte Straßen, große Parkplätze, Plätze, Spielfelder oder Start- und Landebahnen verwendet.
Um als Straßenwalzenfahrer tätig zu sein, muss man einen Befähigungsnachweis der Klasse III besitzen - ein Dokument, das bescheinigt, dass man qualifiziert ist, als Bediener im Spektrum der Arbeits-, Straßen- und Bauarbeiten an Maschinen und Geräten der Klasse III tätig zu sein. Mit dem Abschluss eines solchen Kurses kann unser Kunde in vielen Unternehmen, die Baudienstleistungen anbieten, eine Anstellung finden, da die Nachfrage nach Personen, die mit Maschinen und deren Bedienung vertraut sind, nicht abnimmt. Die Ausbildung bei OSO findet in Schulungseinrichtungen statt, die mit allen erforderlichen Geräten ausgestattet sind, die den Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Wer die Baggerausbildung absolviert, kann nach der Ausbildung eine Beschäftigung im Baugewerbe finden, wo Erdbewegungsarbeiten wie das Trennen von Gesteinsmaterial und dessen Transport zu einem LKW oder einer Deponie erforderlich sind. Die Modelle unterscheiden sich je nach dem Material, das sie verarbeiten (z. B. Sand, Kies, Kohle), sowie nach der Hubkapazität - aus diesem Grund wurden die Baggerqualifikationen in Klassen eingeteilt, diese sind:
Die Reihenfolge, in der die Qualifikationen erworben werden, hängt von der Erfahrung ab - je schwerer die Maschine, desto größer das Risiko und desto größer die Gefahr eines Unfalls. Daher muss ein Baggerführeranwärter zunächst die Klasse III und anschließend die Klasse I erwerben.
Gemeinsam mit uns können Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen erweitern. Informieren Sie sich über unsere anderen Angebote, die Sie auf unserer Website finden. Dazu gehören Schulungen für UDT, Arbeitsschutz und Brandschutz. Wenn Sie sich qualifizieren möchten, nutzen Sie unser Angebot!
Die Reparatur von Gabelstaplern ist eine äußerst verantwortungsvolle Aufgabe, die man den Service-Profis anvertrauen sollte. Wir bieten Dienstleistungen wie stationäre Gabelstaplerreparaturen an, die auch mobil an dem vom Kunden angegebenen Ort möglich sind. Wenn Sie uns mit der Reparatur Ihres Gabelstaplers beauftragen, können Sie sich auf eine genaue Diagnose, eine effiziente fachmännische Hilfe und die Instandsetzung aller defekten Komponenten verlassen.
Neben der Diagnose und Wartung von UDT-Maschinen bieten wir auch die Möglichkeit, Geräte zu mieten oder zu kaufen. Unsere breite Produktpalette ermöglicht es zweifelsohne, das richtige Fahrzeug für die Anforderungen des Käufers zu finden. Mit dem rasanten Wachstum der Industrie sind Unternehmen mit hohem Produktionsvolumen auf den Markt gekommen, was zu logistischen Problemen bei der effizienten Lagerung und Handhabung von Waren geführt hat. Um hier Abhilfe zu schaffen, indem wir den effizienten Transport der Teile innerhalb des Unternehmens und ihre effiziente Lagerung sicherstellen, sollten wir in einen Gabelstapler investieren. Unsere Einrichtung reagiert auf die wachsenden Bedürfnisse unserer Kunden, indem sie eine Garantie auf die gekauften Geräte gewährt.
Das von uns angebotene Gabelstaplerpaket eignet sich hervorragend für den Transport von Paletten. Diese Arbeitsmaschinen sind so konzipiert, dass sie sich in Lagern unterschiedlicher Größe frei bewegen können. Wir verfügen über Maschinen in verschiedenen Gewichtsklassen und mit Tragfähigkeiten, die an Ihren individuellen Bedarf angepasst werden können. Wir empfehlen Ihnen, sich für den Kauf eines geländegängigen Gabelstaplers zu entscheiden, wenn Sie schwere Güter verladen und über unbefestigte Flächen transportieren müssen. Denn sie sind mit Dieselmotoren ausgestattet, haben Bodenfreiheit und große Räder, die eine freie Bewegung im Gelände ermöglichen.
Gabelstapler stehen zweifelsohne auf der Bedarfsliste vieler Unternehmen, die Aufträge in verschiedenen Arbeitsbereichen ausführen. Unser Vermietungsunternehmen erfüllt seit Jahren auch die Erwartungen der anspruchsvollsten Kunden. Wir verfügen sowohl über Modelle mit Flüssiggasantrieb als auch über Dieselmaschinen und ihre elektrischen Pendants. Wenn Sie unsere Gabelstapler mieten, können Sie die Herausforderungen Ihrer Branche in kürzester Zeit meistern, indem Sie den spezifischen Typ von Gabelstapler beschaffen, den Sie gerade benötigen.
Wir passen jeden Mietservice an die individuellen Bedürfnisse des Kunden an und schlagen eine Maschine vor, die den Anforderungen des Kunden vollständig entspricht. Faktoren wie die Arbeitsbedingungen, die Art des Untergrunds, auf dem sich die Maschine bewegen soll, das Gelände, das maximale Gewicht der Last sowie die Höhe und die Abmessungen des Staplers sind entscheidend für die Wahl des Gabelstaplers. Wenn Sie sich für unser Vermietungsunternehmen entscheiden, können Sie sich auf die volle Professionalität unserer Dienstleistungen verlassen, da wir den technischen Zustand unserer Geräte genauestens überprüfen, um die volle Sicherheit des Vermietungspersonals zu gewährleisten.
Eine regelmäßige Staplerinspektion ist vor allem eine wichtige Präventivmaßnahme, mit der mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden können. Dieser Check-up gewährleistet, dass Ihre Maschine sicher und bequem zu bedienen ist. Eine systematische Wartung ist auch eine hervorragende Möglichkeit, Zeit und Geld zu sparen, während Sie auf die Behebung möglicher Pannen warten. Eine gute Möglichkeit, eine regelmäßige Wartung in Ihrem Unternehmen einzuführen, ist die Verwendung von Checklisten, um sicherzustellen, dass jede Komponente des Gabelstaplers vor der Inbetriebnahme überprüft wurde.
Unser Unternehmen ist auf die Vermietung und den Verkauf von neuen und gebrauchten Gabelstaplern spezialisiert. Wir bieten Geräte einer Reihe renommierter Marken an und bieten auch einen professionellen Gabelstapler-Service (einschließlich Diesel- und Elektrostapler).
Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden Produkte finden, die ihren Bedürfnissen und Erwartungen entsprechen. Es ist auch erwähnenswert, dass jedes Gerät, bevor es in unser Angebot aufgenommen wird, einer umfassenden technischen Prüfung und einem eventuellen Service unterzogen wird.
Sie können sich gerne an uns wenden, wir sind jederzeit für Sie da!
Wir bieten Service für UDT-Maschinen verschiedener Hersteller, darunter Linde, Still, Jungheinrich und Toyota.
Neben der Diagnose und Wartung von UDT-Maschinen umfasst unser Angebot auch die Möglichkeit, Geräte für den internen oder externen Gebrauch zu mieten oder zu kaufen.
Das Unternehmen "OSO" verfügt über langjährige Erfahrung in der Wartung von Hebezeugen. Wir führen Wartungs-, Regenerierungs-, Modernisierungs- und Reparaturarbeiten durch. Wir führen auch periodische Inspektionen durch und erledigen die damit verbundenen notwendigen Formalitäten. Festgestellte Mängel werden von uns zügig behoben.
Diese Maschinen sind aufgrund ihres häufigen Einsatzes einer hohen Belastung ausgesetzt. Eine regelmäßige Wartung kann daher ein hohes Maß an Sicherheit gewährleisten und die Betriebszeit optimieren.
In unserem Dienst führen wir:
UDT-Maschinen werden gemeinhin als "schwere Fahrzeuge" bezeichnet und fallen unter die technische Überwachungsbehörde. Wer mit ihnen arbeiten möchte, muss eine Lizenz haben, die von der UDT ausgestellt wird. Diese Geräte werden in der Regel für Transport-, Bau- oder Be- und Entladearbeiten eingesetzt. Die UDT-Ausrüstung ist wie folgt unterteilt:
Das Technische Überwachungsamt verpflichtet den Besitzer einer Maschine nach den geltenden Vorschriften, diese zunächst anzumelden und dann auch regelmäßige Kontrollen durchzuführen. Jede Person, die im Besitz eines solchen Geräts ist, ist nach den geltenden Vorschriften verpflichtet, es zu einem vorher vom TÜV festgelegten Termin zu überprüfen. Erscheint die betreffende Person nicht pünktlich zur Prüfung, kann sie mit einer Geldstrafe belegt werden. Die Kontrolle wird durch eine Bescheinigung des OTI bestätigt. In unserem Unternehmen werden die Inspektionen zügig durchgeführt, da wir darauf bedacht sind, dass der Kunde die Arbeiten im Werk nicht zu lange aufhalten muss.
In unserer Servicewerkstatt werden vor allem Arbeiten mit Umschlaggeräten durchgeführt, unter anderem:
Unser Unternehmen bietet einen professionellen mobilen Service für Hebemaschinen, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Wir verfügen über ein qualifiziertes Team von Technikern, die schnell und effizient vor Ort handeln, um Ihre Maschinen wieder voll einsatzfähig zu machen.
Wir bieten Schulungen für Personen an, die mit UDT-Geräten arbeiten möchten. Das Angebot richtet sich an Personen, die Bediener oder Instandhalter werden wollen. Die Kurse werden von einer professionellen Gruppe von Dozenten durchgeführt, die Sie sorgfältig auf die staatliche Prüfung vorbereiten.
Ja, wer eine UDT-Maschine besitzt, ist verpflichtet, die Inspektion innerhalb der von der Technischen Aufsichtsbehörde festgelegten Frist durchzuführen.
Ja, natürlich. Wir bieten auch andere Dienstleistungen an, wie z. B. Schulungen für diejenigen, die sich für eine Tätigkeit als Maschinenführer in der Instandhaltung oder UDT interessieren.
[video class="" mp4="https://oso.edu.pl/wp-content/uploads/2023/03/suwnice-OSO.EDU_.PL-OSO-2.mp4" poster="https://oso.edu.pl/wp-content/uploads/2023/03/okladka-suwnice-OSO.jpg"][/video].
Nummer:
Um welche Ausbildung geht es:
Dankeschön Wir werden Sie anrufen